Das macht unsere Teppiche unter 1.000 € besonders
- Sie bieten Ihnen authentisches Handwerk, Tradition und Design – ganz ohne Kompromisse beim Preis.
- Viele Exemplare sind Unikate: Sie erzählen ihre eigene Geschichte, bringen Kunst, Farbe und Qualität in Ihr Leben.
- Die Kelims und Perserteppiche in dieser Preisklasse sind ideale Einstiegsstücke für hochwertige Raumgestaltung und langlebige Freude.
- Moderne Maschinenteppiche überzeugen mit aktuellen Trends, klaren Linien, leichter Pflege und optimalem Preis/Leistungs-Verhältnis.
Welche Größen, Farben & Muster stehen zur Wahl?
- Kleine Teppiche: Blickfang im Flur, neben Bett, Sessel oder als Vorleger im Bad. (z. B. 60x45 cm, 90x60 cm, 120×80 cm)
- Medium Teppiche: Für Sofa, Essbereich, Schlafzimmer oder Kinderzimmer. (z. B. 150×100 cm, 180x120 cm, 200×150 cm)
- Reiche Farbauswahl: Von Natur-, Pastell- und Neutraltöne über intensive Signalfarben bis hin zu mehrfarbigen Highlights – der Auswahl sind Grenzen gesetzt.
- Mustervielfalt: Klassische Medaillons, Allover, Feldmuster und Tableaus, sowie moderne, abstrakte, einfarbige, geometrische, gestreifte, minimalistische und orientalische Designerteppiche.
- Formen: Egal ob rechteckig, quadratisch, rund oder oval – JUPITER Intl bietet Ihnen eine handverlesene Auswahl an klassischen & modernen Teppichen sowie Läufern.
Experten-Tipp: Wer Mut zur Farbe zeigt, verleiht jedem Raum sofort Charakter – spielen Sie mit kräftigen Tönen oder gestalten Sie harmonische Ton-in-Ton-Kombinationen.
Material-Ratgeber: Was gibt es unter 1.000 €?
- Schafwolle: Super robust und alltagstauglich, ideal für Allergiker und Liebhaber hochwertiger Naturmaterialien – viele Größen, Farben, Formen und Designs in dieser Preisklasse verfügbar.
- Seide & Mischungen: Kleine bis mittlere Teppiche mit feinem Glanz und aufwendigen Mustern sind manchmal auch schon unter 1.000 € erhältlich.
- Baumwolle: Häufig in Kelims, modernen Flachgeweben oder Designerteppichen – pflegeleicht und geeignet für alle Räume.
- Kunstseide & Viskose: Modern, tierfrei und farbstark – für alle, die Trendbewusstsein und Pflegeleichtigkeit zu schätzen wissen.
Worauf achten bei Teppichen unter 1.000 €?
- Verzichten Sie nicht auf Qualität! Prüfen Sie Material, Herkunft, Knüpftechnik und Echtheitsangaben.
- Lassen Sie sich zu Pflege & Alltagstauglichkeit beraten – ein guter Teppich darf schön UND praktisch sein.
- Achten Sie auf ein stimmiges Gesamtbild in Kombination zum Raum und zur Möblierung – auch kleinere Unikate erzielen eine große Wirkung.
- Hinterfragen Sie Lockangebote bzw. Vergleichspreise – bei JUPITER Intl bekommen Sie ehrliche, fachmännisch geprüfte Ware ohne dubiose „Ladenpreise“.
Tipps & Inspiration: Clevere Wohnideen zum kleinen Preis
- Kreatives „Layering“: Kombinieren Sie mehrere mittelgroße Teppiche für flexible Wohnzonen, neue Looks und individuellen Stil. Besonders beliebt in Wohnzimmer und Homeoffice.
- Flexible Nutzungsweise: Ein wunderschöner Orientteppich am Boden, ein zweites Exemplar als origineller Wandteppich – so wird aus jedem Raum eine Galerie.
- Kinderzimmer & Gästezimmer: Kleinere Unikate sorgen für Gemütlichkeit, machen Spaß und sind ein langlebiges Geschenk.
- Moderne Designs auf Kunstseide oder Mischgewebe: Perfekt für den pflegeleichten Familienalltag, kreative Studios oder Mietwohnungen.
Spar- & Style-Tipp: Ein kleiner, handgeknüpfter Perserteppich oder ein handgewebter Kelim ist der bessere Eyecatcher als große, unpersönliche Massenware.
FAQ – Häufige Fragen zu Teppichen unter 1.000 €
Gibt es echte Perser- oder Orientteppiche für 1.000 €?
Ja – gerade kleinere und mittlere Größen, neu geknüpfte Exemplare oder attraktive Kelims sind schon unter 1.000 € erhältlich.
Wie groß sind die meisten Teppiche in dieser Preiskategorie?
Das hängt von der Provenienz ab. Die meisten handgefertigten Teppiche weisen kleinere bis mittlere Größen vor. Ideal für Sitzgruppen, den Flur, Schlafzimmer, kleinere Esszimmer oder Büros – perfekt für flexibles Wohnen und kreative Raumideen.
Sind diese Teppiche pflegeleicht?
Absolut! Wolle, Baumwolle und Kunstseide Materialien, die im Alltag robust sind. Leichte Flecken lassen sich meist direkt entfernen, regelmäßiges Staubsaugen hält den Teppich lange schön. Lassen Sie die Teppiche alle 2 Jahre professionell reinigen, um die langfristig Schönheit zu erhalten.
Sind moderne Designs auch verfügbar?
Ja – Art Heritage, Designer Ziegler & Arijanas, Gabbeh und Loribaft, Nepal Teppiche sowie moderne, einfarbige, abstrakte, geometrische, gestreifte und minimalistische Designerteppiche sind genauso unter 1.000 € erhältlich wie klassische Orient- und Perserteppiche.
Wie finde ich die richtige Größe?
Nutzen Sie unsere Filter, messen Sie geplante Flächen aus und lassen Sie sich gerne zu Proportion & Raumwirkung beraten – von klassisch bis kreativ.
Qualität, Preise & Service bei JUPITER Intl
- Jeder Teppich unter 1.000 € ist handverlesen und wurde streng nach Verarbeitung, Qualität und Design ausgewählt
- Transparente Herkunft: alle handgefertigten Teppiche werden mit Echtheitszertifikat geliefert
- Faire Preise direkt von Khademi – keine Zwischenhändler oder irreführenden „Ladenpreise“
- Großes Spektrum: von exklusiven Ghom-Seidenteppichen bis zu modernen Ziegler-Orientteppichen
- Individuelle Beratung zu Provenienz, Größe, Material und Stilfragen
- Sichere Bezahlung, 31 Tage Rückgaberecht und kostenlose Retouren für Ihre maximale Zufriedenheit
Persönliche Beratung bei JUPITER Intl
Sie suchen Ihren neuen Lieblingsteppich unter 1.000 €, ein bestimmtes Format oder ein Motiv mit besondere Farbkomposition? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne – von der stilistischen Beratung bis zur Beschaffung besonderer Stücke. Kontaktieren Sie uns uns telefonisch, per E-Mail oder verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug in unseren Showroom in der Speicherstadt, Hamburgs UNESCO-Weltkulturerbe – erleben Sie Geschichte und Tradition hautnah!
Weitere Informationen & Links
- Designklassiker-Teppiche
- Ursprungsländer: Iran – Persische Perfektion aus Meisterhand
- Ursprungsländer: China – Ausdrucksform einer reichen Kultur
- Ursprungsländer: Afghanistan – Handgeknüpfte Geschichten
- Ursprungsländer: Pakistan – Ein Fest der Motive und Farben
- Ursprungsländer: Indien – Farbenpracht, Vielfalt und Tradition
- Ursprungsländer: Kaukasus – Fäden voller Erinnerungen
- Ursprungsländer: Türkei – Kunst und Kultur in jedem Knoten
- Teppich-Ratgeber: Wie pflege ich handgeknüpfte Teppiche richtig?
- Teppich-Ratgeber: Was muss ich bei der Teppichgröße beachten?
- Teppich-Ratgeber: Woran erkenne ich handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie berechne ich die Knotendichte eines Teppichs?
- Teppich-Ratgeber: Welche Unterschiede gibt es bei den Knoten?
- Teppich-Ratgeber: Wie nachhaltig sind handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie wertstabil sind handgeknüpfte Teppiche?
- Echtheitszertifikat: Ihr Garant für Qualität und Authentizität














































































