Was sind klassische blaue Teppiche?
Klassische Teppiche sind Meisterwerke Jahrhunderte alter Handknüpfkunst – gefertigt aus hochwertigen Naturmaterialien wie Schurwolle und Seide, detailreichen Mustern und einer facettenreichen Farbpalette.
- Orientteppiche: Handgefertigte Teppiche aus Persien, Afghanistan, Indien, Türkei, China, Pakistan und dem Kaukasus – Blautöne erscheinen als Grundfarbe, Akzent oder geschmackvolle Bordüre und stehen für raffinierte Orient- und Nomadenkunst.
- Perserteppiche: Insbesondere Täbriz, Ghom, Nain sind für ihre feinen Blauvarianten wie Türkis, Azurblau, Indigo oder Wasserblau berühmt – ein Zeichen von Stil und international gefragten Klassikern.
- Dorfteppiche: Kräftige Blautöne wie Indigo, Nachtblau und Petrol verleihen diesen ursprünglichen, robusten Teppichen eine authentische und bodenständige Ausstrahlung – sie bringen Frische, Tiefe und einen Hauch von Wildnis ins Zuhause.
- Nomadenteppiche: Intensive Blauvarianten wie Saphir, Türkis und Mitternachtsblau unterstreichen das Ursprüngliche und Abenteuerliche dieser widerstandsfähigen Teppiche – sie sorgen für Lebendigkeit, Tiefe und Individualität in jedem Raum.
Moderne blaue Teppiche – frische Designs in trendigen Blautönen
Neben traditionellen Knüpfungen finden Sie bei uns auch moderne Teppiche mit Linien, Colorblocking, abstrakten Mustern, vintage- oder Loft-Designs in allen Nuancen: von kühlem Eisblau bis kräftigem Kobaltblau – ideal für Urban-, Skandi-, Boho- und Minimal-Stil. Handgearbeitet, meist aus Wolle, Viskose oder Kunstseide.
Materialratgeber: Wolle, Seide, Viskose & Co. – Wie beeinflusst das Material die Wirkung von blauen Teppichen?
Das Material ist entscheidend für den Glanz, den Farbton und die Alltagstauglichkeit Ihres Teppichs:
- Feine Schafwolle: Frische, lebendige Blau-Nuancen – von Hellblau, Pastell, Petrol bis Marine. Angenehm, robust und matt – ideal für viel genutzte Räume.
- Wolle mit Seide: Enthüllt edlen Glanz und Tiefe, lässt Himmel- und Royalblau intensiv schimmern – besonders für elegante Interiors.
- Wolle mit Viskose/Bambusseide: Seidig, weich, changierend. Betont moderne Muster und Farbverläufe, bringt kühle oder warme Blautöne frisch zur Geltung.
- Reine Naturseide: Luxuriös, glanzvoll, präzise im Motiv – perfekt als edler Akzent, Wandteppich oder Design-Highlight.
- Tierfreie Kunstseide: Pflegeleicht, preisgünstig und hochwertig mit leuchtenden Blauspektren. Ideal für inspirierende, extravagantere Raumgestaltung.
Experten-Tipp: Je höher der Anteil an Seide oder Viskose, desto stärker kommt das intensive Farbspiel und Glanz der Blautöne heraus.
Blautöne & Raumwirkung – Inspiration für Ihr Zuhause
- Pastell, Himmelblau, Taubenblau: Öffnen und vergrößern Räume optisch, erzeugen Klarheit – ideal für Flur, Schlafzimmer, moderne Kinderzimmer.
- Türkis, Petrol, Azurblau: Wirken belebend, setzen Farbakzente und lassen sich toll zu warmen Holztönen, Weiß oder Creme kombinieren.
- Marine, Kobalt, Indigo, Saphir: Strahlen Ruhe, Charakter und Tiefe aus – bringen Eleganz ins Wohnzimmer, Bibliothek oder Homeoffice.
Kombinations-Tipps: Blaue Teppiche wirken harmonisch zu hellen Möbeln, Eiche, Messing, Silber, Beton oder Akzenten in Gelb, Orange oder Koralle. Stilvoll auch zu Glas, Marmor und samtigen Stoffen.
Größenberatung & Einsatz – welcher rosa Teppich passt wohin?
- 90x60 – 120x80 cm: Blickfang im Flur, vor Sessel, Bett, Spiegel.
- 150x100 – 180x120 cm: Akzent in kleineren Wohnbereichen, im Arbeitszimmer, Gäste- oder Kinderzimmer.
- 200x150, 240x170, 270x180 cm: Zentrapunkt in Wohn- oder Esszimmer, großzügige Schlafzimmer.
- 300x200, 300x250, 350x250, 400x300 cm: Großformatiges Statement für Loft, Atelier, offene Wohnräume.
- Läufer Teppiche: Lebendige Frische in Flur, Küche, Galerie oder Entreé.
- Runde/Quadratische Teppiche: Für Esstische, Leseecken oder offene, moderne Raumkonzepte.
Übersicht: Blaue Teppiche nach Provenienzen & Machart
| Provenienz / Typ | Flormaterial | Knotendichte | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Perserteppiche (Ghom, Nain, Täbriz, usw.) | Feine Schafwolle, reine Seide oder edle Materialmischungen | 200.000–1.600.000+ Knoten/m² | Raffinierte Blaunuancen, feinste Details, Luxus-Teppiche |
| Orientteppiche (Afghan, Kazak, Ziegler, usw.) | Hauptsächlich Schafwolle, selten mit Seidenanteil | 120.000–350.000 Knoten/m² | Indigo, Petrol, satte oder sanfte Blautöne, klassische Teppiche |
| Dorf- & Nomadenteppiche (Ardebil, Belutsch, Hamedan, Turkaman, usw.) | Hauptsächlich Schafwolle | 90.000–250.000 Knoten/m² | Kräftiges Mitternachtsblau, rustikale Muster, manchmal mit tribalen Akzenten, strapazierfähig, perfekt für hochfrequentierte Räume |
| Moderne Designerstücke | Schafwolle, Naturseide, Bambusseide, Viskose, Kunstseide | Variabel | Himmelblau, leuchtendes Blau, Navy, innovative Statement-Designs, saubere Verarbeitung |
Blaue Teppiche – ob aus feinster Seide, antik oder als modernes Kunstwerk – gelten als zeitlose Sammlerstücke und Design-Highlights. Sie überzeugen durch exklusive Qualität und gewinnen oft bei bedachter Auswahl dauerhaft an Wert.
FAQ – Häufige Fragen zu blauen Teppichen
Wie flexibel sind blaue Teppiche kombinierbar?
Blautöne sind sehr flexibel. Sie harmonieren besonders gut mit Weiß, Cremetönen, Grau, Gelb, Orange, Silber und Holz.
Verblassen blaue Wollteppiche schnell?
Bei hochwertiger, pflanzlicher Färbung und sachgemäßer Pflege bleibt das Blau lange leuchtend. Direkte Sonne (UV-Strahlung) über längere Zeit sollte vermieden werden.
Sind intensive Blautöne alltagstauglich?
Absolut. Insbesondere dunkle Blau- und Petroltöne sind pflegeleicht und kaschieren alltägliche Gebrauchsspuren – bestens geeignet für Wohnzimmer, Flur und Esszimmer.
Passen blaue Teppiche zu minimalistischen sowie klassischen Möbeln?
Ja, sie setzen Farbtupfer im modernen Ambiente und würdigen klassische Interiors durch ihre natürliche Tiefe und Ruhe.
Qualität, Preise & Service bei JUPITER Intl
- Unsere blauen Teppiche sind alle handverlesen und wurden streng nach Verarbeitung, Qualität und Design ausgewählt
- Transparente Herkunft: alle handgefertigten Teppiche werden mit Echtheitszertifikat geliefert
- Faire Preise direkt von Khademi – keine Zwischenhändler oder irreführenden „Ladenpreise“
- Großes Spektrum: von exklusiven Ghom-Seidenteppichen, exquisiten Nain-Perserteppichen über moderne Ziegler-Orientteppiche bis hin zu handgewebten Kelims und hochwertigen Maschinenteppichen
- Individuelle Beratung zu Provenienz, Größe, Material und Stilfragen
- Sichere Bezahlung, 31 Tage Rückgaberecht und kostenlose Retouren für Ihre maximale Zufriedenheit
Persönliche Beratung bei JUPITER Intl
FAQ – Häufige Fragen zu blauen Teppichen
Wie flexibel sind blaue Teppiche kombinierbar?
Blautöne sind sehr flexibel. Sie harmonieren besonders gut mit Weiß, Cremetönen, Grau, Gelb, Orange, Silber und Holz.
Verblassen blaue Wollteppiche schnell?
Bei hochwertiger, pflanzlicher Färbung und sachgemäßer Pflege bleibt das Blau lange leuchtend. Direkte Sonne (UV-Strahlung) über längere Zeit sollte vermieden werden.
Sind intensive Blautöne alltagstauglich?
Absolut. Insbesondere dunkle Blau- und Petroltöne sind pflegeleicht und kaschieren alltägliche Gebrauchsspuren – bestens geeignet für Wohnzimmer, Flur und Esszimmer.
Passen blaue Teppiche zu minimalistischen sowie klassischen Möbeln?
Ja, sie setzen Farbtupfer im modernen Ambiente und würdigen klassische Interiors durch ihre natürliche Tiefe und Ruhe.
Sie suchen den perfekten blauen Teppich, eine bestimmte Provenienz, ein besonderes Format oder Design? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne – von der stilistischen Beratung bis zur Beschaffung besonderer Stücke. Kontaktieren Sie uns uns telefonisch, per E-Mail oder verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug in unseren Showroom in der Speicherstadt, Hamburgs UNESCO-Weltkulturerbe – erleben Sie Geschichte und Tradition hautnah!
Weitere Informationen & Links
- Designklassiker-Teppiche
- Ursprungsländer: Iran – Persische Perfektion aus Meisterhand
- Ursprungsländer: China – Ausdrucksform einer reichen Kultur
- Ursprungsländer: Afghanistan – Handgeknüpfte Geschichten
- Ursprungsländer: Pakistan – Ein Fest der Motive und Farben
- Ursprungsländer: Indien – Farbenpracht, Vielfalt und Tradition
- Ursprungsländer: Kaukasus – Fäden voller Erinnerungen
- Ursprungsländer: Türkei – Kunst und Kultur in jedem Knoten
- Teppich-Ratgeber: Wie pflege ich handgeknüpfte Teppiche richtig?
- Teppich-Ratgeber: Was muss ich bei der Teppichgröße beachten?
- Teppich-Ratgeber: Woran erkenne ich handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie berechne ich die Knotendichte eines Teppichs?
- Teppich-Ratgeber: Welche Unterschiede gibt es bei den Knoten?
- Teppich-Ratgeber: Wie nachhaltig sind handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie wertstabil sind handgeknüpfte Teppiche?
- Echtheitszertifikat: Ihr Garant für Qualität und Authentizität














































































