Was sind moderne Orientteppiche?
Moderne Orientteppiche wie unsere Designer Arijanas sind hochwertige Wollteppiche, die traditionelle Knüpftechniken aus dem Orient – etwa Afghanistan oder Pakistan – mit aktuellen Farbtrends, reduzierten oder grafischen Mustern und innovativen Flächendesigns kombinieren. Anders als klassische Perser- oder Nomadenteppiche lassen sie alte Muster hinter sich und werden zu zeitgemäßen Designobjekten für minimalistische, urbane Boho- oder Scandi-Interiors.
Herstellungsprozess – Handgeknüpft mit Liebe zum Detail
Auswahl und Färbung der Schafwolle:
Für Arijana Designteppiche wird ausschließlich ausgesuchte Hochlandschurwolle verwendet, häufig mit Pflanzen- oder Mineralfarben nach alter Nomadentradition handgefärbt. Die naturbelassenen Farbtöne reichen von warmen Erdtönen über rauchige Blautöne bis hin zu sanften Creme-, Beige- und Anthrazitnuancen.
Knüpftechnik mit Tradition:
Am vertikalen Knüpfstuhl setzen erfahrene KnüpferInnen in Afghanistan und Pakistan Knoten für Knoten nach Designplan – mit persischem Knoten (Senneh-Knoten) und feiner Präzision. So entstehen Flächen, Linien, Blöcke oder abstrakte Ornamente. Die Dichte, Dicke und Haptik der Teppiche sorgen für Strapazierfähigkeit und ein unverwechselbar angenehmes Laufgefühl.
Veredelung, Waschung und Kontrolle:
Nach dem Knüpfen wird der Teppich mehrfach gewaschen, im Sonnenlicht getrocknet, von Hand geschoren und die Kanten dekorativ umsäumt oder gekettelt. Eine abschließende Qualitätskontrolle stellt sicher, dass nur makellose, formstabile Stücke mit Echtheitszertifikat ausgeliefert werden.
Mustervielfalt – Für jeden Raum das passende Design
- Einfarbige Teppiche: minimalistisch und beruhigend
- Abstrakte Muster: künstlerisch, expressiv, trendbewusst
- Geometrische Designs: Dreiecke, Linien, Kachelmuster für Struktur und Klarheit
- Gestreifte Wollteppiche optisch streckend, frisch und modern
- Orientalische Motive: Ziegler-Bordüren, Medaillons, sanfte Nomadenreferenzen neu und einladend interpretiert
Einrichtungstipps & Wohnideen mit Arijana Designerteppichen
Arijana Designteppiche lassen sich je nach Größe und Farbe sowohl als Solo-Kunstwerk als auch in Kombination mit weiteren textilen Akzenten (Plaids, Poufs, Kissen) perfekt in Szene setzen. Besonders große Formate werden zum stimmigen Zentrum eines Raums; kleinere Modelle wirken als gestalterische Highlights vor Sideboard, Bett oder in Eingangszonen. Modernes Layering – zum Beispiel ein mittelgroßer Design Arijana auf einem schlichten Uniteppich – sorgt für Tiefe und spannende Stilbrüche. Stimmen Sie Farben und Muster auf Wandkunst, Keramik oder Leuchten ab und schaffen Sie so ein Gesamtkunstwerk im Raum.
- Ideal als moderner Wollteppich für Wohn-, Arbeits- oder Schlafzimmer, Flur, Loft oder Essbereich
- Harmoniert mit Eichen- und Nussbaumholz genauso wie mit modernen Stahl- und Glasmöbeln
- Design Arijana Teppiche verleihen hellen, einfarbigen Einrichtungen eine natürliche Wärme und Struktur
- Auch als beruhigende Insel in lebendigen, bunten Interieurs oder als Kontrast zu minimalistischen Möbeln unschlagbar
Die richtige Größe bei Design Arijana Teppichen – Glanz und Struktur auf Maß
Ein handgeknüpfter Design Arijana Orientteppich entfaltet seine ganze Wirkung, wenn er genau zu Ihren Räumen passt. Für das Wohnzimmer empfehlen wir größere Größen wie 200x150 cm, 240x170 cm, 270x180 cm, 300x200 cm bis 350x250 cm – so werden Sofagruppe und Couchtisch zu einer harmonischen Einheit. Im Essbereich wirken Formate wie 300x250 cm oder 300x200 cm wunderbar unter dem Esstisch, da Stühle perfekt Platz finden. Für kleinere Nischen, Leseecken oder als wandelbare Wohnakzente eignen sich 120x80 cm oder 170x120 cm. Läufer-Größen (z. B. 250x80 cm, 300x80 cm) machen Freude als Flur- oder Bettvorleger.
FAQ – Häufige Fragen zu Design Arijana Teppichen
Sind Design Arijana Teppiche alltagstauglich?
Absolut – die hochwertige Wolle, pflanzliche Färbung und traditionelle Knüpftechnik machen sie besonders strapazierfähig und pflegeleicht.
Wie unterscheidet sich ein Design Arijana vom klassischen Arijana Orientteppich?
Design Arijana steht für moderne Muster, sanfte Farben und puristischen Zeitgeist. Klassische Modelle setzen mehr auf traditionelle Motive und passen mehr zu Ethnostilrichtungen.
Wie pflege ich einen modernen Wollteppich aus Afghanistan oder Pakistan?
Regelmäßiges Staubsaugen, punktuelle Reinigung bei Flecken und alle paar Jahre eine professionelle Teppichwäsche reichen aus. Hier erfahren Sie mehr zur Teppichpflege.
Gibt es Design Arijana Teppiche auch als Läufer oder Wandteppiche?
Ja, bei JUPITER Intl finden Sie eine Vielzahl an robusten Läuferformaten, dekorativen Wandteppichen, sowie exklusiven Übermaß-Teppichen für anspruchsvolle Einrichtungen.
Qualität, Preise & Service bei JUPITER Intl
- Jeder Design Arijana Wollteppich ist ein geprüftes Einzelstück, ausgewählt nach Verarbeitung, Originalität und Zustand
- Transparente Herkunft: alle handgefertigten Teppiche werden mit Echtheitszertifikat geliefert
- Faire Preise direkt von Khademi – keine Zwischenhändler oder irreführenden „Ladenpreise“
- Großes Spektrum: von exklusiven Hereke-Seidenteppichen bis zu modernen Ziegler-Orientteppichen
- Individuelle Beratung zu Provenienz, Größe, Material und Stilfragen
- Sichere Bezahlung, 31 Tage Rückgaberecht und kostenlose Retouren für Ihre maximale Zufriedenheit
Persönliche Beratung bei JUPITER Intl
Sie suchen den perfekten Designer-Wollteppich, ein bestimmtes Format oder ein Motiv mit besondere Farbkomposition? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne – von der stilistischen Beratung bis zur Beschaffung besonderer Stücke. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug in unseren Showroom in der Speicherstadt, Hamburgs UNESCO-Weltkulturerbe – erleben Sie Geschichte und Tradition hautnah!
Weitere Informationen & Links
- Designklassiker: Arijana Teppiche
- Ursprungsländer: Afghanistan – Handgeknüpfte Geschichten
- Ursprungsländer: Pakistan – Ein Fest der Motive und Farben
- Ursprungsländer: Indien – Farbenpracht, Vielfalt und Tradition
- Teppich-Ratgeber: Wie pflege ich handgeknüpfte Teppiche richtig?
- Teppich-Ratgeber: Was muss ich bei der Teppichgröße beachten?
- Teppich-Ratgeber: Woran erkenne ich handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie berechne ich die Knotendichte eines Teppichs?
- Teppich-Ratgeber: Welche Unterschiede gibt es bei den Knoten?
- Teppich-Ratgeber: Wie nachhaltig sind handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie wertstabil sind handgeknüpfte Teppiche?
- Echtheitszertifikat: Ihr Garant für Qualität und Authentizität




























