Herkunft, Materialien & Herstellung – Meisterstücke aus legendären Regionen
Unsere exklusiven Teppiche entstehen in den renommiertesten Teppichzentren: Persiens/Irans, der Türkei, Indiens, Chinas, Afghanistans, Pakistans und dem Kaukasus.
- Materialien: Zum Einsatz kommen ausschließlich erlesene Naturstoffe wie reine Seide, beste Kork- und Hochlandwolle, edle Mischungen und Bambusseide.
- Herstellung: Jedes Stück wird mit traditioneller Handwerkskunst und höchstem ästhetischen Anspruch gefertigt – für langlebigen Luxus, leuchtende Farben und außergewöhnliche Muster.
- Ergebnis: Besonders hohe Knotendichten, brillante Details und hochwertige Haptik kennzeichnen jedes Original in dieser Kollektion.
Design & Muster – Vielfalt für alle Stilwelten
Ob klassisch-persische Medaillons, detailverliebte florale Arabesken, perfekte geometrische Allover-Strukturen, oder atemberaubende Tableau Teppiche mit opulentem Jagdmotiv: Unsere Kollektion bedient anspruchsvolle Designwünsche. Natürliche Pflanzenfarben sowie innovative, harmonisch komponierte Farbtöne sorgen überall für einen ikonischen Blickfang – im traditionellen Salon ebenso wie im modernen Loft oder exklusiven Unternehmensbereich.
Gattungen und zentrale Provenienzen exklusiver Teppiche
Ghom Teppiche:
Ghom Teppiche aus purer Seide zählen zu den feinsten Perser- und Orientteppichen überhaupt. Sie begeistern durch außergewöhnliche Knotendichten, detailreiche Motive, eine brillante Farbpalette und eine atemberaubende Haptik. Handgeknüpft in Ghom (Qom) sowie in exklusiven chinesischen und indischen Knüpfmanufakturen, verbinden sie künstlerische Raffinesse, wertvolle Materialien und kulturelle Tiefe.
Täbriz Teppiche:
Täbriz Teppiche aus der gleichnamigen Metropole, aber auch aus Indien und China, stehen für reiche Ornamentik, klassische Medaillons, geometrische Muster und leuchtende Farben. Mit hoher Knotendichte und feinsten Woll- und Seidenqualitäten bieten sie zeitlose Eleganz und Sammlerwert.
Nain Teppiche:
Nain Teppiche zeichnen sich durch filigrane Präzision, harmonische Farbverläufe und kunstvolle Muster aus. Charakteristische Blautöne, weiße Seidenakzente und die Verwendung feinster Hochlandwolle machen sie zu Ikonen persischer Knüpfkunst für stilvolle Wohnwelten.
Isfahan Teppiche:
Isfahan Teppiche verkörpern meisterliche Handarbeit mit exklusiver Korkwolle, luxuriösen Seidendetails und sehr hoher Knotendichte. Typisch sind zentrale Medaillons, florale Arabesken und leuchtende Farben, die aus diesen Teppichen begehrte Stücke für anspruchsvolle Interieurs und Sammler machen.
Hereke Teppiche:
Hereke Teppiche sind Ausdruck osmanischer Luxus-Tradition: Ursprünglich für Sultanspaläste gefertigt, faszinieren sie durch feinste Seide, exklusive Wolle und die legendäre Doppelknotentechnik. Aufwendige florale und geometrische Muster prägen jedes Stück. Exklusive, zeitgenössische Unikate werden heute nur noch in geringer Auflage in China geknüpft.
Antike Teppiche:
Antike Teppiche sind bei JUPITER Intl mindestens 50 Jahre alt und spiegeln die Handwerkskunst vergangener Epochen. Ob Perserteppich, Orientteppich oder Kunstwerke aus reiner Seide – authentische Patina, natürliche Materialien und charakteristische Designs verleihen ihnen eine einzigartige Ausstrahlung und einen hohen Sammlerwert.
Gobelin Wandteppiche:
Gobelin Wandteppiche, inspiriert von französischer Textilkunst des 15. Jahrhunderts, bestechen durch detailreiche florale und figürliche Motive. Aus Wolle und Baumwolle nach historischem Vorbild gewoben, setzen sie stilvolle Akzente als dekorative Meisterwerke mit europäischem Kulturerbe.
Vergleichstabelle: Exklusive Teppiche
| Provenienz / Typ | Ursprungsland | Material | Knotendichte | Besonderheiten |
|---|---|---|---|---|
| Ghom Seidenteppiche | Iran/Persien, China | Reine Naturseide | 200.000–1.600.000+ Knoten/m² | Brillanter Glanz, filigranste Motive, höchste Präzision, Luxusklasse, potentielle Wertanlage |
| Täbriz Perser- & Orientteppiche | Iran/Persien, China, Indien | Feine Kork- oder Schafwolle mit Seidenanteil | 100.000–1.200.000+ Knoten/m² | Bekannt für opulente Medaillons, vielfältige Motive, begehrte Sammlerstücke ab 50 Raj und mehr |
| Isfahan Perser- & Orientteppiche | Iran/Persien, China, Indien | Feine Korkwolle mit Seidenkette und -Akzenten | 300.000–1.400.000+ Knoten/m² | Klassisch-persische Design-Ikone, präzise Verarbeitung, bestes Material, gefragte Sammlerstücke |
| Nain Perser- & Orientteppiche | Iran/Persien, China, Indien | Hochlandwolle, oft mit Seidenanteil, selten komplett aus Seide | 200.000–1.200.000+ Knoten/m² | Filigrane Muster, zeitlose Eleganz dank ruhiger Farbpalette, 4La, 6La und Seidenteppiche mit hohem Sammlerwert |
| Hereke Seidenteppiche | Türkei, China | Reine Naturseide | 200.000–1.500.000+ Knoten/m² | Osmanische Doppelknotentechnik, Luxusklasse, Raritäten mit hohem Sammlerwert |
| Antike Perser- & Orientteppiche | Iran/Persien, Türkei, Kaukasus, Afghanistan, Indien, China | Schafwolle, Naturseide, Baumwolle | 100.000-600.000 Knoten/m² | Originale ab 50 Jahre, unverwechselbar und authentisch, potentielle Wertanlage |
Worauf Sie beim Kauf eines exklusiven Teppichs achten sollten
- Herkunft & Provenienz: Authentizität der Knüpfkunst, Traditionsbewusstsein und Echtheitsnachweis.
- Materialwahl: Echte Seide, Hochlandwolle, Korkwolle oder exklusive Mischgewebe.
- Knotendichte & Fertigungsqualität: Je feiner, desto detaillierter und wertvoller das Muster.
- Farbkompositionen & Design: Ausgewogene Farbgebung, Unikat-Charakter.
- Echtheitszertifikat: Garant für Authentizität, Material und Herkunft.
- Pflege & Werterhalt: Schonende Reinigung, fachkundige Pflege, professionelle Aufarbeitung bei Bedarf.
FAQ – Häufige Fragen zu exklusiven Teppichen
Was macht einen echten exklusiven Teppich aus?
Die Verwendung bester Materialien, kunstvolle Handarbeit (oft mehrmonatige Fertigungszeit), makellose Verarbeitung sowie ein zertifizierter Herkunftsnachweis.
Sind exklusive Teppiche alltagstauglich?
Ja. Dank hoher Material- und Verarbeitungsqualität sind sie äußerst robust – mit der richtigen Pflege begleiten sie Sie jahrelang.
Woran erkenne ich ein Original?
Schauen Sie sich die Rückseite des Teppichs genau an. Minimale Unregelmäßigkeiten zeugen von echter Handarbeit. Achten Sie zudem auf klare Herkunftsangaben und Echtheitsnachweise. Bei JUPITER Intl garantieren wir geprüfte Authentizität für jedes Stück.
Steigen exklusive Teppiche im Wert?
Seltene, antike oder besonders feine Teppiche mit lückenloser Provenienz in bestem Zustand sind sehr gefragt und oft stabile Wertanlagen.
Wie pflege ich einen exklusiven Teppich?
Schonendes Absaugen, sofortige Fleckenbehandlung (tupfen; nicht reiben) ohne Chemikalien, direkte Sonnenstrahlen und Feuchtigkeit meiden, regelmäßig professionell reinigen lassen.
Qualitätsversprechen: Echtheit & Service bei JUPITER Intl
- Jeder unserer exklusiven Teppiche ist ein geprüftes Einzelstück, ausgewählt nach Verarbeitung, Originalität und Zustand
- Transparente Herkunft: alle handgefertigten Teppiche werden mit Echtheitszertifikat geliefert
- Faire Preise direkt von Khademi – keine Zwischenhändler oder irreführenden „Ladenpreise“
- Individuelle Beratung zu Provenienz, Größe, Material, Wertanlage und Stilfragen
- Sichere Bezahlung, 31 Tage Rückgaberecht und kostenlose Retouren für Ihre maximale Zufriedenheit
Persönliche Beratung bei JUPITER Intl
Sie suchen den perfekten exklusiven Teppich, ein bestimmtes Format oder eine besondere Farb- und Designkomposition? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne – von der stilistischen Beratung bis zur Beschaffung besonderer Stücke. Kontaktieren Sie uns uns telefonisch, per E-Mail oder verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug in unseren Showroom in der Speicherstadt, Hamburgs UNESCO-Weltkulturerbe – erleben Sie Geschichte und Tradition hautnah!
Weitere Informationen & Links
- Designklassiker: Ghom Teppiche
- Designklassiker: Hereke Teppiche
- Designklassiker: Isfahan Teppiche
- Designklassiker: Nain Teppiche
- Designklassiker: Täbris Teppiche
- Ursprungsländer: Iran – Persische Perfektion aus Meisterhand
- Ursprungsländer: China – Ausdrucksform einer reichen Kultur
- Ursprungsländer: Afghanistan – Handgeknüpfte Geschichten
- Ursprungsländer: Pakistan – Ein Fest der Motive und Farben
- Ursprungsländer: Indien – Farbenpracht, Vielfalt und Tradition
- Ursprungsländer: Kaukasus – Fäden voller Erinnerungen
- Ursprungsländer: Türkei – Kunst und Kultur in jedem Knoten
- Teppich-Ratgeber: Wie pflege ich handgeknüpfte Teppiche richtig?
- Teppich-Ratgeber: Was muss ich bei der Teppichgröße beachten?
- Teppich-Ratgeber: Woran erkenne ich handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie berechne ich die Knotendichte eines Teppichs?
- Teppich-Ratgeber: Welche Unterschiede gibt es bei den Knoten?
- Teppich-Ratgeber: Wie nachhaltig sind handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie wertstabil sind handgeknüpfte Teppiche?
- Echtheitszertifikat: Ihr Garant für Qualität und Authentizität


































































