Herkunft, Material & Knüpfkunst – Was macht Hereke Teppiche so einzigartig?
Hereke an der Marmara-Küste ist seit dem 19. Jahrhundert Synonym für Teppichkunst auf höchstem Niveau. Markenzeichen ist die spezielle Doppelknotentechnik, die monumentale Knotendichten (meist 400.000–1.200.000 Knoten/m² oder mehr) und mikrofeine Muster erlaubt. Verarbeitet werden ausschließlich erlesene Naturmaterialien:
- Reine Naturseide für Glanz, Leuchtkraft und ein unvergleichlich weiches Laufgefühl
- Hochwertige Woll-Seidenmischungen für Strapazierfähigkeit und noble Eleganz
- Beste Schurwolle aus Anatolien
Die Motive – von filigran floralen Arabesken und Medaillons über Tableaus bis zu geometrischen Allover-Dessins – sind inspiriert von osmanischer Pracht, traditioneller Symbolik und antiken Textilkunstvorbildern.
Herstellungsprozess – Hereke Teppiche
Feinste Seidenauswahl und traditionelle Färbung:
Hereke Teppiche beginnen mit der Auswahl hauchdünner Naturseidengarne, handgesponnen und in kleinen Chargen schonend mit Naturfarben gefärbt. Für besonders edle Stücke wird sogar die Kette aus Seide gefertigt, sonst aus bester Baumwolle.
Meisterliche Knüpfkunst mit doppeltem Knoten:
Der Knüpfmeister spannt das Seiden- oder Baumwollkettgarn auf den Webstuhl. Mit höchster Präzision setzen die Hereke-KünstlerInnen den doppelten türkischen Ghiordes-Knoten – das ermöglicht Knotendichten jenseits von 1,5 Millionen Knoten/m². Das Design folgt klassischen Atelier-Vorlagen oder modernen Kartons: Blüten, Palmetten, Moscheen oder Paradiesgarten-Motive werden mit Seide in verschiedenen Stärken umgesetzt – für atemberaubende Klarheit und Reliefwirkung.
Sorgfältiges Finish und Qualitätskontrolle:
Nach teils jahrelanger Knüpfarbeit folgt das sanfte Waschen mit neutraler Seife für Seide und mehrfaches Spannen. Mit genauer Handarbeit werden die Konturen und Muster freigelegt, Kanten umstochen und Fransen dekorativ gebunden. Erst nach mehreren Qualitätskontrollen verlassen die Teppiche als vollendete Kunstwerke das Atelier.
Farben & Stilwelten – Wo entfalten Hereke Teppiche ihre Wirkung?
Typisch für Hereke: Kräftiges Rubinrot, Saphirblau, Gold, Smaragdgrün, Elfenbein, warme Pastell- und Cremetöne. Dank vielseitiger Designs von opulent bis minimalistisch setzen Herekes in klassischen Salons wie modernen Designer-Lofts außergewöhnliche Akzente – ob als Bodenbelag, luxuriöser Wandteppich oder Sammlerstück.
Hereke Teppiche – Unterkategorien einfach & verständlich erklärt
Hereke Orient- & Seidenteppiche:
Das Herz klassischer Hereke-Kunst: Aus reiner Naturseide geknüpft, verbinden sie höchste Knotendichte mit feinstem Schimmer, lebhaften Farben und extremer Detailfülle. Sie gelten als absolute Luxusobjekte und werden weltweit als Kunstwerke gesammelt. Entdecken Sie unsere Hereke Orient- & Seidenteppiche.
Hereke Teppiche mit Signatur:
Signierte Hereke Teppiche sind seltene Meisterwerke, die typischerweise die Signatur der Manufaktur oder des Meisters tragen. Diese einzigartigen Stücke garantieren Authentizität, Exklusivität und einen hohen Wert bei Sammlern und Kennern feiner türkischer und orientalischer Teppiche. Entdecken Sie unsere signierten Hereke Teppiche.
Sino Hereke Orient- & Seidenteppiche:
Handgeknüpfte Seidenteppiche aus renommierten chinesischen Werkstätten, inspiriert von den originalen Hereke-Designs. Mit ihrer exzellenten Materialwahl, seidenfeinem Flor und beeindruckender Knotendichte bieten sie authentischen Hereke-Luxus zu attraktiverem Preisniveau – besonders beliebt bei internationalen Sammlern. Entdecken Sie unsere Sino Hereke Orient- & Seidenteppiche.
Art Hereke Orientteppiche (Kunstseide):
Modern interpretierte Hereke-Designs (Feld-, Medaillon-, Tableau- oder Allover-Muster), meisterhaft gefertigt in China aus hochwertiger Kunstseide („Art Silk“). Sie verbinden seidigen Glanz, Pflegeleichtigkeit und die schönsten osmanischen Motive zu einem erschwinglichen und alltagstauglichen Luxus für moderne Interieurs. Entdecken Sie unsere Art Hereke Kunstseidenteppiche.
Vergleichstabelle: Provenienzen & Qualitätsstufen Hereke Teppiche
| Provenienz / Typ | Material | Knotendichte | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Hereke Orientteppiche (Türkei, China) | Reine Naturseide, feine Schafwolle | 400.000–1.200.000+ Knoten/m² | Echte Unikate, Doppelknoten, hoher Sammlerwert |
| Signierte Hereke Orientteppiche (Türkei, China) | Reine Naturseide | 800.000–1.500.000+ Knoten/m² | Brillanter Schimmer, mikrofeine Muster, absolute Luxusklasse |
| Sino Hereke Seidenteppiche (China) | Feinste Naturseide | 500.000 – 1.200.000+ Knoten/m² | Perfekte Handarbeit, brillante Farben, Doppelknoten, bestes P/L-Verhältnis im Luxus-Segment |
| Art Hereke Kunstseidenteppiche (China) | Kunstseide, Viskose | 200.000–900.000 Knoten/m² | Moderne Optik, teils mit Doppelknoten, tierfrei und pflegeleicht, authentische Unikate zu Top-Preisen |
Wertsteigerung & Investitionspotenzial – Hereke als Kunstobjekt und Luxuswert
Originale Herekes aus der Türkei sind extrem selten und besonders die feinen Seidenteppiche sind begehrte Sammlerobjekte und erzielen auf internationalen Märkten regelmäßig Wertsteigerungen. Auch exklusive Sino Hereke Seidenteppiche gewinnen seit Jahren an Renommee und Wert – eine Investition in beständige Werte, Schönheit und seltenes Kunsthandwerk.
FAQ – Häufige Fragen zu Hereke Teppichen
Was macht einen echten Hereke aus?
Inspirierte Muster, extrem feine Handarbeit, reine Seide oder hochwertige Wolle – dazu eine bestechende Material- und Verarbeitungsqualität.
Wie erkenne ich einen Original-Hereke?
An der Präzision des Musters, den lebendigen Farben, dem exquisiten Material, der sauber geknüpften Rückseite, etwaigen Signaturen und der Doppelknoten-Struktur. Beim Kauf auf entsprechende Echtheitszertifikate achten und diese aufbewahren.
Steigen Hereke Teppiche im Wert?
Ja – hier vor allem seltene Originale und sehr feine Seidenteppiche. Bei sachgemäßer Pflege gelten sie als dauerhafte Wertanlage.
Sind Hereke Teppiche alltagstauglich?
Durch hochwertige Materialien und die dichte Knüpfung sind Hereke Teppiche auch für repräsentative, stärker genutzte Wohnbereiche geeignet.
Wie pflege ich einen Hereke Teppich?
Schonend saugen, Flecken sofort vorsichtig behandeln, direkte Sonne meiden und möglichst regelmäßig vom Fachmann reinigen lassen.
Passt ein Hereke auch in moderne Einrichtungen?
Definitiv! Elegantes Farbspiel und meisterliche Muster machen Herekes zu Highlights in klassischen und modernen Settings.
Qualitätsversprechen: Echtheit & Service bei JUPITER Intl
- Jeder Hereke Teppich ist ein geprüftes Einzelstück, ausgewählt nach Verarbeitung, Originalität und Zustand
- Transparente Herkunft: alle handgefertigten Teppiche werden mit Echtheitszertifikat geliefert
- Faire Preise direkt von Khademi – keine Zwischenhändler oder irreführenden „Ladenpreise“
- Individuelle Beratung zu Provenienz, Größe, Material, Wertanlage und Stilfragen
- Sichere Bezahlung, 31 Tage Rückgaberecht und kostenlose Retouren für Ihre maximale Zufriedenheit
Persönliche Beratung bei JUPITER Intl
Sie suchen den perfekten Hereke, eine bestimmte Größe oder eine besondere Farb- und Designkomposition? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne – von der stilistischen Beratung bis zur Beschaffung besonderer Stücke. Kontaktieren Sie uns uns telefonisch, per E-Mail oder verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug in unseren Showroom in der Speicherstadt, Hamburgs UNESCO-Weltkulturerbe – erleben Sie Geschichte und Tradition hautnah!
Weitere Informationen & Links
- Designklassiker: Hereke Teppiche
- Ursprungsländer: Türkei – Kunst und Kultur in jedem Knoten
- Ursprungsländer: China – Ausdrucksform einer reichen Kultur
- Teppich-Ratgeber: Wie pflege ich handgeknüpfte Teppiche richtig?
- Teppich-Ratgeber: Was muss ich bei der Teppichgröße beachten?
- Teppich-Ratgeber: Woran erkenne ich handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie berechne ich die Knotendichte eines Teppichs?
- Teppich-Ratgeber: Welche Unterschiede gibt es bei den Knoten?
- Teppich-Ratgeber: Wie nachhaltig sind handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie wertstabil sind handgeknüpfte Teppiche?
- Echtheitszertifikat: Ihr Garant für Qualität und Authentizität












































