Was zeichnet einen Kurzflor- oder Niederflor-Teppich aus?
Als kurzflorig oder niederflorig gelten solche Teppiche, deren Florhöhe weniger als 1,5 cm (15 mm) beträgt.
- Sie wirken besonders edel, klar und modern und sind dabei strapazierfähig und formstabil.
- Dank der geringen Florhöhe ist ein Platttreten kaum möglich – die Teppiche bleiben lange schön und behalten ihre Form.
- Ideale Lösung für Haushalte mit Haustieren oder Allergikern, da sich Schmutz und Staub schlecht festsetzen.
- Perfekt auch für Räume mit Fußbodenheizung, da sie die Wärme optimal weitergeben und speichern.
Kurzflor- und Niederflor-Teppich als Design-Statement
- Präzise Muster und Konturen kommen bei niederem Flor optimal zur Geltung
- Designerteppiche, Seidenteppiche & Kelims: Kurz- und Niederflor unterstreichen eine puristische, moderne oder luxuriöse Raumgestaltungen
- Feld-, Medaillon-, Allover-Motive gewinnen durch die klare Struktur an Eleganz
- Niederflorige Teppiche sind alltags- und bürotauglich, verschieben nicht so leicht und eignen sich teilweise auch gut für Möbel mit Rollen
Florhöhe & Alltag – Vorteile von Kurzflor-Teppichen
- Einfaches Staubsaugen, keine tiefen Verschmutzungen
- Rollstühle, Bürostühle, Sessel & Möbel gleiten leichter
- Ideal für Flur, Esszimmer, Küche, Büro & Kinderzimmer
- Extra robust & trittunempfindlich – ideal im Alltag und für viel besuchte Flächen
- Kurzflorige und niederflorige Teppiche sind optisch dezent und zeitlos – perfekt für Minimal, Loft, Skandi und Urban Styles, aber auch in klassischen Interieurs eine absolute Bereicherung
Größen & Einsatzbereiche
- 90x60–120x80 cm: Badvorleger, Brücke für den Flur oder die Küche, Akzent vor/unter Sesseln
- 150x100–180x120 cm: Im kleineren Wohnzimmer, neben dem Bett, im Homeoffice oder für das Kinderzimmer
- 200x150–240x170 cm: Ideal für Wohn- und Essbereiche, Couchgruppen oder offene Esszimmer
- 300x200–400x300 cm: Für große Räume, Lofts, Empfangshallen, luxuriöse Wohnbereiche
- Läufer: Für Flure, Küchenübergänge, Galerien, Wintergärten oder die Garderobe
- Rund/quadratisch: Essbereich, offene Grundrisse, Leseecken, visueller Mittelpunkt im Raum
Material-Ratgeber: Wolle, Seide, Kunstseide & mehr
- Hochwertige Schafwolle: Natürlich, schmutzabweisend, langlebig und wärmeregulierend. Handgeknüpfte, handgewebte oder handgetuftete kurzflorige Wollteppiche sind repräsentative Klassiker für den Alltag.
- Naturseide & Woll-Seidenmix: Luxuriöser Glanz, extra glatte Oberfläche und intensive Farben. Niederflorige Seidenteppiche werten Wohn- und Schlafzimmer auf und verkörpern stilvolle Eleganz und Dekadenz.
- Baumwolle, Kunstseide, Synthetik: Tierfrei, pflegeleicht und preisbewusst. Niederflorige Teppiche aus diesen praktischen Fasern überzeugen in stilbewussten Haushalten mit Haustieren und Kindern sowie als trendige Design-Highlights.
Experten-Tipp: Bei vielen handgeknüpften Orientteppichen ist ein dezenter, niederer Flor charakteristisch und ermöglicht eine sehr hohe Knotendichte!
Vergleichstabelle: Kurzflor- & Niederflor-Teppiche
| Teppichart/-typ | Flormaterial | Verarbeitung | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Orient- & Perserteppiche | Schafwolle, Naturseide, Woll-Seidenmix | Handgeknüpft / Loom handgeknüpft / Handgewebt / Handgetuftet | Feine Knüpfung, klassische Muster |
| Dorf- & Nomadenteppiche | Schafwolle, seltener Woll-Seidenmix | Handgeknüpft / Loom handgeknüpft / Handgewebt | Grobe Knüpfung, strapazierfähiger Flor, rustikale Muster |
| Moderne Designerteppiche | Schafwolle, Kunstseide, Woll-Viskosemix | Handgeknüpft / Loom handgeknüpft / Handgewebt / Handgetuftet | Abstrakte, einfarbige, minimalistische, gestreifte, geometrische oder orientalische Motive |
| Maschinenteppiche | Hochwertige Synthetikfasern | Maschinell gefertigt | Sehr Alltagstauglich, pflegeleicht, ideal für hochfrequentierte Bereiche |
Qualität, Preise & Service bei JUPITER Intl
- Jeder Kurzflor-Teppich ist handverlesen und wurde streng nach Verarbeitung, Qualität und Design ausgewählt
- Transparente Herkunft: alle handgefertigten Teppiche werden mit Echtheitszertifikat geliefert
- Faire Preise direkt von Khademi – keine Zwischenhändler oder irreführenden „Ladenpreise“
- Großes Spektrum: von exklusiven Hereke-Seidenteppichen bis zu modernen Ziegler-Orientteppichen
- Individuelle Beratung zu Provenienz, Größe, Material und Stilfragen
- Sichere Bezahlung, 31 Tage Rückgaberecht und kostenlose Retouren für Ihre maximale Zufriedenheit
FAQ – Häufige Fragen zu Kurzflor-Teppichen
Sind niederflorige Teppiche wirklich pflegeleichter?
Ja, ein Flor unter 1,5 cm erschwert das Festsetzen von Staub und Schmutz – ideal für Allergiker.
Kann ich niederflorige Teppiche in jedem Raum verwenden?
Absolut – insbesondere stark beanspruchte Bereiche, aber auch Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Kinder- & Schlafzimmer profitieren vom niedrigen Flor.
Welche Vorteile hat ein niederfloriger Teppich gegenüber Hochflor?
Kurzflor-Teppiche sind eine bessere Wahl für Allergiker, leichter zu reinigen, tritt- und scheuerfest, formstabil und variabeler einsetzbar.
Eignen sich kurz- und niederflorige Teppiche für Fußbodenheizung?
Ja, sie geben die Wärme optimal weiter und sind daher besonders beliebt bei Besitzern einer Fußbodenheizungen.
Persönliche Beratung bei JUPITER Intl
Sie suchen den perfekten Kurzflor-Teppich, ein bestimmtes Format oder eine besondere Farb- und Designkomposition? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne – von der stilistischen Beratung bis zur Beschaffung besonderer Stücke. Kontaktieren Sie uns uns telefonisch, per E-Mail oder verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug in unseren Showroom in der Speicherstadt, Hamburgs UNESCO-Weltkulturerbe – erleben Sie Geschichte und Tradition hautnah!
Weitere Informationen & Links
- Designklassiker-Teppiche
- Ursprungsländer: Iran – Persische Perfektion aus Meisterhand
- Ursprungsländer: China – Ausdrucksform einer reichen Kultur
- Ursprungsländer: Afghanistan – Handgeknüpfte Geschichten
- Ursprungsländer: Pakistan – Ein Fest der Motive und Farben
- Ursprungsländer: Indien – Farbenpracht, Vielfalt und Tradition
- Ursprungsländer: Kaukasus – Fäden voller Erinnerungen
- Ursprungsländer: Türkei – Kunst und Kultur in jedem Knoten
- Teppich-Ratgeber: Wie pflege ich handgeknüpfte Teppiche richtig?
- Teppich-Ratgeber: Was muss ich bei der Teppichgröße beachten?
- Teppich-Ratgeber: Woran erkenne ich handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie berechne ich die Knotendichte eines Teppichs?
- Teppich-Ratgeber: Welche Unterschiede gibt es bei den Knoten?
- Teppich-Ratgeber: Wie nachhaltig sind handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie wertstabil sind handgeknüpfte Teppiche?
- Echtheitszertifikat: Ihr Garant für Qualität und Authentizität

























































































