Kollektionsbanner: Exklusive Teppiche - Nain © Daniel Khademi, Jupiter Intl.

46 von 47 Produkten

Ihre Vorteile bei JUPITER Intl

Expertenstimme

„Ein Nain Teppich steht für zeitlose Eleganz, Klarheit in Muster und Farbe sowie für Produktion auf höchstem Niveau. Khademi legt bei Nain Teppichen größten Wert auf beste Korkwolle, leuchtende Blautöne und kunstvolle Seidenakzente. Jedes Exemplar entsteht in enger Abstimmung mit exklusiven Produzenten und erfüllt unseren hohen Anspruch an makellose Wertigkeit und Authentizität.“

Herkunft, Material & Handwerkskunst – Was macht Nain Teppiche einzigartig?

Nain steht für eine Knüpftradition, die orientalische Pracht mit persischer Präzision vereint. Ursprünglich in Zentraliran beheimatet, entstehen Nain Teppiche heute auch in renommierten Werkstätten Indiens und Chinas.

Kennzeichen und Merkmale aller Nain Perserteppiche sind:

  • Natürliche Material: Hochlandwolle/Korkwolle für besonderen Glanz und weichen Flor, veredelt mit Naturseide für elegante Akzente.
  • Hohe Knotendichte: Feinste Knüpfung zwischen ca. 200.000 und 1.000.000 Knoten/m² – bei Top-Raritäten sogar darüber hinaus.
  • Klassische Motive: Florale Arabesken, Medaillon-Kompositionen, filigrane Felder oder Bordüren, inspiriert von persischen Gärten und Architekturreliefs.
  • Elegante Farben: Harmonisches Zusammenspiel aus Cremeweiß, Elfenbein, Beige, Nacht- und Königsblau, Aquamarin, sowie Rot, Grün, Gold und Pastell.

Herstellungsprozess von Nain Teppichen

Materialien und farbliche Vorbereitung:

Ein Nain Teppich entsteht aus feinster, ausgewählter Schafwolle, oft kombiniert mit glänzender Naturseide für die Konturen und Muster. Je nach Qualitätsstufe besteht die Kette aus mehrfach gezwirnter Baumwolle, in Premiumqualitäten auch aus Seide. Durch traditionelle Dampfkesselfärbung erhalten Nain Teppiche ihre typischen Cremetöne, Blaunuancen und Elfenbeinfarben.

Hochpräzises Knüpfen in typischen „La“-Feinheiten:

Die Kette wird auf den Knüpfstuhl gespannt, dann entsteht mit hohem Können durch den persischen Knüpfknoten die Musterung – je niedriger die La-Zahl, desto feiner das Ergebnis. Es entstehen Medaillons, Arabesken, florale Bordüren und elegante Palmetten, die harmonisch eingebettet sind.

Finish und Veredelung auf höchstem Niveau:

Nach der Knüpfung durchlaufen Nain Teppiche ein gründliches Wasch- und Scherprogramm, aufwändiges Strecken auf dem Rahmen, das konturgenaue Scheren und Kantenvernähen. Besonders feine Stücke werden abschließend händisch nachbearbeitet – so entsteht das charakteristische Relief, die edle Haptik und die typische Leuchtkraft jedes Nain-Unikats.

Nain Teppiche – Unterkategorien & Qualitätsklassen erklärt

Nain Teppiche gibt es in verschiedenen Feinheitsstufen und Designlinien. Ein Überblick:

Nain 12La Teppiche:

Die Einstiegsklasse mit circa 300.000–400.000 Knoten/m², kräftigerer Wolle und klar erkennbarem Dessin ideal für den Alltag – robust, originalgetreu und preisattraktiv.

Nain 9La Teppiche:

Die Standardwahl für gehobene Ansprüche mit circa 400.000–600.000 Knoten/m², brillanten Musterdetails, seidenweichem Flor und charakteristischen Blau-Elfenbein-Farbpaletten.

Nain 6La Teppiche:

Fein geknüpfte Luxusstücke mit circa 600.000–900.000 Knoten/m², viel Seide und exzellent herausgearbeiteten Motiven. Für Liebhaber des Außergewöhnlichen. Entdecken Sie unsere Nain 6La Perserteppiche.

Nain 4La Teppiche:

Raritäten der absoluten Oberklasse mit circa 900.000–1.200.000+ Knoten/m², ein technisches Wunderwerk mit maximaler Präzision, feinster Haptik und strahlendem Seidenglanz.

Nain Teppiche mit Signatur:

Namentlich signierte Einzelstücke – etwa von berühmten Nain-Meistern wie Habibian – stehen für absolute Sammlerqualität, dokumentierte Herkunft und bleibenden Wert. Entdecken Sie unsere signierten Nain Orient- und Perserteppiche.

Nain Seidenteppiche:

Nain Teppiche aus reiner Seide oder überwiegend Seide sind nicht nur selten, sondern bieten Luxus pur: faszinierender Glanz, höchste Detailtiefe und edle Wirkung – begehrt für Repräsentationsräume und als Anlageobjekt. Entdecken Sie unsere Nain Seidenteppiche.

Sino Nain Orientteppiche (Seide & Wolle):

In China handgeknüpfte Orient- und Seidenteppiche mit klassischen Nain-Motiven, die durch feine Knüpfung, intensive Farben und höchste Verarbeitungsqualität überzeugen – perfekte Symbiose aus Tradition und Preis-Leistung. Entdecken Sie unsere Sino Nain Orientteppiche.

Indo Nain Orientteppiche (Wolle):

Hochwertige Nain-Design-Teppiche aus Indien aus strapazierfähiger Schafwolle: traditionell von Hand geknüpft, robust, langlebig und optisch kaum vom persischen Pendant zu unterscheiden – ideal für den stilvollen Alltag.

Art Nain Orientteppiche (Kunstseide):

In China handgeknüpfte Seidenteppiche mit klassischen und modernen Nain-Motiven, die durch feine Knüpfung, intensive Farben und höchste Verarbeitungsqualität überzeugen – perfekte Symbiose aus Tradition und Preis-Leistung. Entdecken Sie unsere Art Nain Kunstseidenteppiche.

Vergleichstabelle: Provenienz, Knotendichte & Feinheitsklassen bei Nain Teppichen

Provenienz / Typ Material Knotendichte Feinheitsklasse Besonderheiten
Nain 12La Perserteppiche (Iran/Persien) Schafwolle, teils mit Seide 300.000–400.000 Knoten/m² Mittel bis fein Günstiger, robust, für vielgenutzte Räume
Nain 9La Perserteppiche (Iran/Persien) Schafwolle mit Seidenakzenten 400.000–600.000 Knoten/m² Fein bis sehr fein Edle Ausführung, detailreicher, beliebte Standardklasse
Nain 6La Perserteppiche (Iran/Persien) Korkwolle mit hohem Seidenanteil, selten komplett aus Seide 600.000–900.000 Knoten/m² Sehr fein bis super fein Luxusobjekte, filigrane Muster und strahlende Farben, oft signiert
Nain 4La Perserteppiche (Iran/Persien) Feinste Korkwolle mit hohem Seidenanteil, sehr selten komplett aus Seide 900.000–1.200.000+ Knoten/m² Super fein bis extrem fein Fast immer signierte Raritäten, absolute Präzision, potentielle Wertanlage und Sammlerstücke
Signierte Nain Teppiche (Iran/Persien, China) Feinste Korkwolle mit hohem Seidenanteil, sehr selten komplett aus Seide 400.000–1.200.000+ Knoten/m² Fein bis extrem fein Namhafte Meistersignatur, Manufakturstücke, besondere Sammlerqualität
Sino Nain Seidenteppiche (China) Beste Naturseide 600.000–1.200.000+ Knoten/m² Sehr fein bis extrem fein Meisterhafte Handarbeit aus China, Doppelknoten, brillante Optik, Luxusobjekte
Art Nain Orientteppiche (China) Kunstseide, Viskose 200.000–900.000 Knoten/m² Grob bis super fein Tierfreie Alternative, pflegeleicht, teils mit Doppelknoten, Ideal für moderne, helle Interiors
Indo Nain Orientteppiche (Indien) Feine Schafwolle, manchmal mit Viskoseanteil 200.000–500.000 Knoten/m² Grob bis sehr fein Preisgünstiges Einstiegs-Segment, saubere Verarbeitung, robust und langlebig, traditionsgetreue Designs
Vergleichstabelle: Nain Teppiche Hinweis: Die Werte sind Richtlinien – genaue Daten finden Sie in den jeweiligen Produktbeschreibungen.

Stil, Wohnwelten & Anwendung – Wo entfalten Nain Teppiche ihre Wirkung?

Nain Teppiche passen dank ihrer Vielseitigkeit in so gut wie jeden Raum:

  • Wohnzimmer & Salon: Große Nain Teppiche mit dominantem Medaillon als eleganter Mittelpunkt und Schmuckstück für Sofas und Esstische.
  • Foyer & Flur: Läufer und kleine/mittlere Nain Teppiche bringen dezenten Luxus in Eingangsbereiche und jeden Flur.
  • Schlafzimmer: Zarte Blautöne und weichster Flor sorgen für Harmonie und Komfort.
  • Moderne Räume: Pastellfarbene Art Nain Teppiche setzen stilvolle Akzente im zeitgenössischen Interior, genauso wie klassische Perser- und Seidenteppiche als Statement-Piece.
  • Wandschmuck: Besonders feine oder signierte Exemplare eignen sich als repräsentative Wandteppiche und Investment-Objekte.

Wertsteigerung & Investitionspotenzial – Nain Teppiche als bleibender Wert

Nain Teppiche sind seit Jahrzehnten feste Größen am internationalen Sammlermarkt. Besonders seltene 4La- und 6La-Stücke, signierte Unikate oder Exponate aus reiner Seide erzielen regelmäßig Spitzenpreise und gelten als wertstabile Kunstobjekte. Auch hochwertige Indo Nain Orientteppiche und Sino Nain Seidenteppiche sind beliebte Anlagealternativen für Kunden im preiswerten Einsteiger- und Luxus-Segment.

FAQ – Häufige Fragen zu Nain Teppichen

Woran erkenne ich einen echten Nain Teppich?

Am Echtheitszertifikat, der feinen Hochlandwolle, Seidenakzenten und der außergewöhnlich präzisen Knüpfung – prüfen Sie die Rückseite, sie sollte sehr sauber und gleichmäßig sein.

Wie pflege ich einen Nain Teppich richtig?

Regelmäßig schonend absaugen, direkte Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit vermeiden und Verschmutzungen sofort sanft abtupfen. Für langanhaltende Schönheit empfehlen wir alle 1 bis 2 Jahre eine professionelle Teppichwäsche bei Experten.

Sind Nain Teppiche alltagstauglich?

Ja – sie verbinden Strapazierfähigkeit mit Eleganz. Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer oder auch Eingangsbereiche, ein Nain Orient- oder Perserteppich ist trotz filigraner Optik sehr robust.

Steigen Nain Teppiche im Wert?

Besonders hochwertige und/oder seltene signierte Unikate verzeichnen seit Jahren eine stabile Wertentwicklung und gelten als sichere, generationenübergreifende Wertanlage.

Qualitätsversprechen: Echtheit & Service bei JUPITER Intl

  • Jeder Nain Teppich ist ein geprüftes Einzelstück, ausgewählt nach Verarbeitung, Originalität und Zustand
  • Transparente Herkunft: alle handgefertigten Teppiche werden mit Echtheitszertifikat geliefert
  • Faire Preise direkt von Khademi – keine Zwischenhändler oder irreführenden „Ladenpreise“
  • Individuelle Beratung zu Provenienz, Größe, Material, Wertanlage und Stilfragen
  • Sichere Bezahlung, 31 Tage Rückgaberecht und kostenlose Retouren für Ihre maximale Zufriedenheit

Persönliche Beratung bei JUPITER Intl

Sie suchen den perfekten Nain, ein bestimmtes Format oder eine besondere Farb- und Designkomposition? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne – von der stilistischen Beratung bis zur Beschaffung besonderer Stücke. Kontaktieren Sie uns uns telefonisch, per E-Mail oder verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug in unseren Showroom in der Speicherstadt, Hamburgs UNESCO-Weltkulturerbe – erleben Sie Geschichte und Tradition hautnah!

Weitere Informationen & Links