Was sind klassische orange Teppiche?
Klassische Teppiche werden noch heute per Hand meist aus Schurwolle, Seide oder hochwertigen Mischungen geknüpft. Sie stehen für Originalität, Tradition und langlebige Wertigkeit.
- Orientteppiche: Handgefertigte Teppiche aus Iran, Afghanistan, Türkei, Indien, China, Pakistan oder dem Kaukasus – gefeiert für ihre erdigen Orange- und Terrakotta-Nuancen.
- Perserteppiche: Oft in ausdrucksstarken Ocker-, Ziegel- und Kupfertönen. Sie gelten als Höhepunkt feiner Orientalistik und sind international begehrte Klassiker.
- Nomadenteppiche: Ursprünglich, robust, häufig mit kräftigem Orange, Terracotta oder Apricot – bringen Wärme und Authentizität ins Zuhause.
Moderne orange Teppiche – Design trifft Lebensfreude
Neben traditionellen Mustern finden Sie auch moderne orange Teppiche mit geometrischen Linien, Colorblocking, Vintage- und Loft-Designs in allen Orangetönen – handgearbeitet, teils mit Viskose oder Kunstseide, perfekt für Urban- und Boho-Einrichtungen.
Materialratgeber: Wie beeinflusst das Material die Farbe?
Experten-Tipp: Je mehr Seide oder Viskose für den Teppichflor verarbeitet wurde, desto stärker kommt das intensive Farbspiel und der Seidenglanz zur Geltung.
Orangetöne & ihre Raumwirkung – so gestalten Sie stilvoll
- Apricot, Blassorange, Melone: Hellen dunkle Räume auf, wirken freundlich und zart im Schlafzimmer oder Flur.
- Terrakotta, Kupfer, Ocker: Schaffen Tiefe und Behaglichkeit, harmonieren mit mediterranen, Boho- und Vintage-Stilen.
- Mandarinenorange, Burnt Orange, Ziegel: Setzen spannende Kontraste zu Grau, Dunkelblau, Petrol oder Weiß – ideal für moderne Wohnzimmer, Essbereiche, kreative Zonen.
Kombinations-Tipps: Kombinieren Sie orange Teppiche mit cremefarbenen Polstern, Messing, Eiche oder Pflanzengrün für warme, harmonische Looks.
Größen & Einsatzbereiche – Inspiration & Tipps
- 90x60 – 120x80 cm: Eyecatcher im Flur, Akzent vor Sessel, Bett oder Fenster.
- 150x100 – 180x120 cm: Mittelpunkt für kleine Wohnbereiche, Homeoffice oder Kinderzimmer.
- 200x150, 240x170, 270x180 cm: Ideal für Wohnzimmer, unter Essgruppen, große Schlafräume.
- 300x200, 300x250, 350x250, 400x300 cm: Für großzügige Lofts, Salons, Statement in großen Räumen.
- Läufer Teppiche: Akzent im Entrée, langer Flur, Küche oder Galerie.
- Runde/Quadratische Teppiche: Für Sitzgruppen, Leseecken oder offene Raumkonzepte.
Übersicht: Orange Teppiche nach Provenienzen & Machart
| Provenienz / Typ | Flormaterial | Knotendichte | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Exklusive Teppiche (Ghom, Täbriz, Hereke, usw.) | Feine Schafwolle, reine Seide oder edle Woll-Seidenmischungen | 300.000–1.600.000+ Knoten/m² | Leuchtende Orangetöne, feine Muster, Luxus-Unikate |
| Klassische Teppiche (Afghan, Kazak, Ziegler, usw.) | Hauptsächlich Schafwolle, selten mit Seidenanteil | 120.000–350.000 Knoten/m² | Oft Terrakotta, Vintage-Orange, strapzierfähig und langlebig |
| Moderne Teppiche (Gabbeh/Loribaft, Designer, usw.) | Schafwolle, Schafwolle mit Bambusseide, Viskose oder Kunstseide | Variabel | Trendfarben, innovative und zeitgemäße Designs, saubere Verarbeitung |
FAQ – Häufige Fragen zu orangen Teppichen
Sind orange Teppiche leicht kombinierbar?
Ja – sie harmonieren bestens mit Weiß, Naturtönen, Grau, Grün und modernen Blautönen.
Bleichen orangene Wollteppiche aus?
Bei richtiger Pflege und ohne dauerhafte Sonneneinstrahlung bleibt die Farbe jahrelang leuchtend – Teppiche mit kräftigen Rot- oder Orangetöne gelegentlich wenden.
Sind kräftige Orangetöne alltagstauglich?
Natürlich! Orange- und Terrakottatöne kaschieren problemlos kleine Flecken und bringen eine natürliche Wärme, gerade in viel genutzten Wohnbereichen.
Passen orange Teppiche auch in moderne Interiors?
Absolut – sie bringen frische Energie, Positivität und setzen wohnliche Highlights oder Farbakzente bei jedem Einrichtungsstil.
Qualität, Preise & Service bei JUPITER Intl
- Unsere orangen Teppiche sind alle handverlesen und wurden streng nach Verarbeitung, Qualität und Design ausgewählt
- Transparente Herkunft: alle handgefertigten Teppiche werden mit Echtheitszertifikat geliefert
- Faire Preise direkt von Khademi – keine Zwischenhändler oder irreführenden „Ladenpreise“
- Großes Spektrum: von exklusiven Ghom-Seidenteppichen, exquisiten Nain-Perserteppichen über moderne Ziegler-Orientteppiche bis hin zu handgewebten Kelims und hochwertigen Maschinenteppichen
- Individuelle Beratung zu Provenienz, Größe, Material und Stilfragen
- Sichere Bezahlung, 31 Tage Rückgaberecht und kostenlose Retouren für Ihre maximale Zufriedenheit
Persönliche Beratung bei JUPITER Intl
Sie suchen den perfekten orangen Teppich, eine bestimmte Provenienz, ein besonderes Format oder Design? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne – von der stilistischen Beratung bis zur Beschaffung besonderer Stücke. Kontaktieren Sie uns uns telefonisch, per E-Mail oder verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug in unseren Showroom in der Speicherstadt, Hamburgs UNESCO-Weltkulturerbe – erleben Sie Geschichte und Tradition hautnah!
Weitere Informationen & Links
- Designklassiker-Teppiche
- Ursprungsländer: Iran – Persische Perfektion aus Meisterhand
- Ursprungsländer: China – Ausdrucksform einer reichen Kultur
- Ursprungsländer: Afghanistan – Handgeknüpfte Geschichten
- Ursprungsländer: Pakistan – Ein Fest der Motive und Farben
- Ursprungsländer: Indien – Farbenpracht, Vielfalt und Tradition
- Ursprungsländer: Kaukasus – Fäden voller Erinnerungen
- Ursprungsländer: Türkei – Kunst und Kultur in jedem Knoten
- Teppich-Ratgeber: Wie pflege ich handgeknüpfte Teppiche richtig?
- Teppich-Ratgeber: Was muss ich bei der Teppichgröße beachten?
- Teppich-Ratgeber: Woran erkenne ich handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie berechne ich die Knotendichte eines Teppichs?
- Teppich-Ratgeber: Welche Unterschiede gibt es bei den Knoten?
- Teppich-Ratgeber: Wie nachhaltig sind handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie wertstabil sind handgeknüpfte Teppiche?
- Echtheitszertifikat: Ihr Garant für Qualität und Authentizität


























































