Was ist ein Orientteppich?
Orientteppiche sind handgeknüpfte Teppiche, die traditionell aus dem gesamten Raum zwischen dem östlichen Mittelmeer, Zentralasien und Ostasien stammen – darunter Länder wie Iran/Persien, der Türkei, Afghanistan, Indien, Pakistan, der Kaukasus und China. Sie zeichnen sich durch kunstvolle Muster, komplexe Symbolik und eine enorme Motiv- und Farbvielfalt aus. Als Oberbegriff umfasst „Orientteppich“ alle Unterarten, einschließlich iranischer/persischer, türkischer, afghanischer, pakistanischer, indischer, kaukasischer oder chinesischer Provenienzen – stets handgefertigt, oft mit jahrhundertealter Tradition und Technik.
Wichtige Provenienzen & Orientteppiche im Überblick
Perserteppiche:
Die legendären Perserteppiche aus Iran (Ghom, Täbriz, Isfahan, Nain, Keshan, Kerman, Sarough, Mashhad, Moud, Ilam, Kaschmar und mehr) stehen für hohe Knotendichte, komplexe Bordüren, farbintensive und detailreiche Muster (u.a. Medaillon, Herati/Blumen, Allover- und Feldmuster) und erstklassige Naturmaterialien. Entdecken Sie unsere Perserteppiche.
Dorfteppiche:
Hamedan, Malayer, Ardebil, Senneh, Nahavand, Hosseinabad, Karadja und viele mehr – diese ursprünglich in persischen Bauerngemeinden gefertigten Teppiche begeistern mit ländlichem Charme, robustem Flor, natürlichen Farben, geometrischen oder folkloristischen Mustern und einer Improvisationsfreude, die jeden Teppich zum individuellen Begleiter macht. Entdecken Sie unsere Dorfteppiche.
Nomadenteppiche:
Belutsch, Ghashghai, Lori, Shiraz, Turkaman, und viele mehr – handgeknüpft von Nomadenstämmen aus Persien, Afghanistan und Zentralasien. Typisch: Symbolstarke Muster (Tiere, Lebensbäume, Gebetsfelder, Gartenszenen), naturnahe Farben, individuelle Linienführung – jedes Stück ist Ausdruck von Freiheit und authentischer Lebensart. Entdecken Sie unsere Nomadenteppiche.
Afghanische Orientteppiche:
Charakteristisch sind sattrote bis indigoblaue Farben, geometrische Medaillons, robuste Wolle und hohe Alltagstauglichkeit. Bekannt: Khal Mohammadi, Afghan Mauri, Ziegler Chobi, Kunduzi. Designer-Arijanas und -Ziegler sowie Kelim Afghan stehen für moderne, naturnahe Interpretationen. Entdecken Sie unsere afghanischen Orientteppiche.
Chinesische Orientteppiche:
In China entstehen sowohl klassische Blumen- und Medaillonmotive als auch beeindruckende Tableaus und einige der weltweit feinsten Knüpfungen mit bis zu 4.200.000 Knoten/m². Besonders begehrt sind Sino Ghom, Sino Hereke und Sino Nain Teppiche aus 100% feinster Seide sowie luxuriöse Sino Täbriz und Sino Isfahan Teppiche aus Korkwolle mit Seidenakzenten. Charakteristisch sind kunstvolle Designs, seidiger Glanz sowie höchste handwerkliche Präzision. Entdecken Sie unsere chinesischen Orientteppiche.
Indische Orientteppiche:
Indo Täbriz, Indo Bidjar, Indo Sarough, Indo Keshan, Indo Loribaft und viele mehr vereinen indische Verarbeitungskunst mit den Vorbildern persischer Klassiker. Sie sind für ihre Vielseitigkeit, harmonischen Farben und robuste Schurwolle bekannt. Moderne Designs und Farbstellungen mit klassischen Anleihen sorgen für zeitlose Eleganz – ideal für internationale Wohnstile. Entdecken Sie unsere indischen Orientteppiche.
Kaukasische Orientteppiche:
Bekannt für kräftige Farben – Blau, Rot, Gold – eckige Geometrien, markante Bordüren und ausdrucksstarke Symbolik. Legendär: Kazak, Schirwan, Karabagh, Sumakh – Inbegriff kaukasischer Handwerkskunst. Heute sind besonders auch Neuauflagen klassischer Kazak-Designs aus Afghanistan und Pakistan begehrt. Entdecken Sie unsere kaukasischen Orientteppiche.
Pakistanische Orientteppiche:
Zu den Spitzenreitern zählen feingezeichnete Ziegler (mit hellen Grundfarben), Kazak-Designs, beliebte Buchara/Bochara-Muster und Lahore-Teppiche, meist gefertigt aus hochwertiger Gaznawolle für einen weichen Griff und reine Naturfarben. Entdecken Sie unsere pakistanischen Orientteppiche.
Gabbeh & Loribaft Orientteppiche:
Gabbeh & Loribaft Teppiche aus Iran, Indien und Afghanistan/Pakistan: Dicker Flor, reduzierte Designs mit Streifen, Bäumen, Tieren und oft mit leuchtenden Grundfarben – die perfekte Wahl für moderne Räume mit Charakter. Entdecken Sie unsere Gabbeh & Loribaft Orientteppiche.
Hereke Orientteppiche:
Osmanischer Luxus par excellence: Reine Seide, feine Wolle, Doppelknoten, detailreiche Medaillon- und Tableau-Muster, super selten, bekannt als Sammlerstücke oder edle Wohnteppiche. Entdecken Sie unsere Hereke Orientteppiche.
Kaschmir Seidenteppiche:
Indische Kaschmir Seidenteppiche setzen Maßstäbe im Spiel von Seidenglanz, filigraner Ornamentik, feinen Pastell- und Multicolor-Tönen. Ideal als hochwertige Akzente – meist mit Medaillon, floral durchgemustert, mit Feldmustern oder mit „Lebensbaum“-Motiv. Entdecken Sie unsere Kaschmir Seidenteppiche.
Kelim Orientteppiche:
Kelim-Teppiche aus Afghanistan, Persien, Türkei, Indien oder dem Kaukasus sind farbenprächtig, beidseitig nutzbar, meistens mit tribalen oder geometrischen Mustern – besonders beliebt bei Boho-, Ethno- und Vintage-Liebhabern für den Boden und die Wände. Entdecken Sie unsere Kelim Teppiche.
Formen, Farben & Designs
Egal ob rechteckig, rund, quadratisch, Läufer oder extragroßes Statement – zu jedem Raum und Einrichtungsstil findet sich die passende Größe. Wählen Sie von kräftigem Rot oder klassischem Blau bis hin zu Pastell, Gold, Multicolor oder Naturtönen. Klassische Medaillon- und Feldmuster, Allover- oder Tableau-Designs und moderne Teppichkunst erwarten Sie.
Material & Qualität
- Hochwertige Schafwolle, reine Naturseide, edle Woll-Seidenmischungen, Woll-Viskosemischungen, Kunstseide und mehr
- Natürliche Pflanzenfarben, zeitlose klassische und moderne Farbkombinationen
- Handversponnene Garne, persischer, türkischer, kaukasischer oder gemischter Knoten (je nach Herkunft)
- Knotendichte je nach Provenienz – von rustikal bei Gabbehs bis ultra-fein bei Ghoms & Herekes
Die wichtigsten Orientteppiche im Überblick
| Provenienz / Typ | Merkmale & Design | Hauptflormaterial | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Perserteppiche (z.B. Täbriz, Isfahan, Nain) | Medaillon, Felder, Allover, Tableau, floral, detailreich | Schafwolle, Korkwolle, Naturseide, Woll-Seidenmix | Handgeknüpfte Unikate, persische Klassiker, Prestigeobjekte, Sammlerwert |
| Seidenteppiche (z. B. Ghom, Hereke, Kaschmir) | Floral, Medaillon, Allover, Tableau, Felder | Naturseide | Edler Seidenglanz, filigrane Muster, brillante Farbtiefe, hohe Knotendichte, handgeknüpfte Luxus-Unikate |
| Dorfteppiche (z. B. Hamedan, Ardebil) | Ausdrucksvoll, geometrisch, folkloristisch | Schafwolle | Rustikal, robust, improvisiert, alltagstauglich, handgeknüpft |
| Nomadenteppiche (z. B. Belutsch, Turkaman) | Tribal, Symbolik, kräftige Farben | Schafwolle | Handgeknüpfte Originalität, lebendig, Unikat-Charakter |
| Afghanische Orientteppiche (z. B. Afghan, Ziegler) | Rottöne, geometrisch, robust | Schafwolle, Hochlandwolle | Alltagstauglich, starker Charakter, handgeknüpft |
| Chinesische Orientteppiche (z. B. Sino, Peking) | Ultrafeine Medaillon-, Allover-, Felder-, Tableau-, Floral-Designs | Naturseide, Woll-Seidenmischungen | Handgeknüpft mit außergewöhnlicher Knotendichte, Sammler & Designkunst |
| Kaukasische Orientteppiche (z. B. Russia, Kazak) | Leuchtende Farben, geometerisch Tribal, Bordüren | Schafwolle | Kultstatus, handgefertigte Klassiker, meist semi-antik bis antik |
| Pakistanische Orientteppiche (z. B. 2&3 Ply, Ziegler) | Floral, modern-klassisch, Pastell, Vintage-Look | Schafwolle, Gaznawolle | Handgeknüpft, zeitlos & wohnfreundlich |
| Türkische Orientteppiche (z. B. Hereke) | Feinste Muster, Tableaus, Medaillons, reine Naturseide | Naturseide oder Schafwolle | Echte Raritäten, handgeknüpfte Luxusunikate, Sammlerwert |
| Gabbeh & Loribaft Teppiche (z. B. Indo, Perser) | Schlicht, geometrisch, naturnah | Schafwolle, Hochlandwolle | Modern, gemütlich, individuell, traditionell handgeknüpft & Loom handgeknüpft |
| Kelim Teppiche (z. B. Afghan, Fars, Indo) | Flachgewebe, geometrische, tribale oder moderne Muster | Schafwolle, Baumwolle | Ideale Höhe, handgewebt, Ethno-, Vintage-, Boho-Chic |
Qualität, Preise & Service bei JUPITER Intl
- Jeder Orientteppich ist ein geprüftes Einzelstück, ausgewählt nach Verarbeitung, Originalität und Zustand
- Transparente Herkunft: alle handgefertigten Teppiche werden mit Echtheitszertifikat geliefert
- Faire Preise direkt von Khademi – keine Zwischenhändler oder irreführenden „Ladenpreise“
- Großes Spektrum: von exklusiven Hereke-Seidenteppichen bis zu modernen Ziegler-Orientteppichen.
- Individuelle Beratung zu Provenienz, Größe, Material und Stilfragen
- Sichere Bezahlung, 31 Tage Rückgaberecht und kostenlose Retouren für Ihre maximale Zufriedenheit
FAQ – Häufige Fragen zu Orientteppichen
Sind Perserteppiche auch Orientteppiche?
Ja! Perserteppiche und deren Untergattungen gehören seit jeher zur großen Familie der originalen Orientteppiche. Jeder Perserteppich ist ein Orientteppich, aber nicht jeder Orientteppich ist ein Perserteppich.
Welche Kriterien entscheiden über die Qualität eines Orientteppichs?
Knotendichte, Materialqualität, Provenienz, natürliche Farbstoffe und die Signatur der Knüpfer stehen für Wert, Ästhetik und Qualität.
Sind echte Orientteppiche robust?
Ja, hochwertige Orientteppiche zeichnen sich durch Strapazierfähigkeit und jahrzehntelange Alltagstauglichkeit aus.
Wie finde ich mein Wunschdesign?
Nutzen Sie unsere Filter um gezielt nach Form, Farbe, Stilrichtung oder Provenienz zu suchen, oder lassen Sie sich individuell von uns beraten.
Passen Orientteppiche auch zu modernen Einrichtungen?
Absolut – schlichte Ziegler, Gabbeh, moderne Designer-Orientteppiche oder Kelims bilden starke Kontraste zu klaren Wohnlandschaften, klassische Muster sorgen für Eleganz.
Persönliche Beratung bei JUPITER Intl
Sie suchen die perfekte Provenienz, ein bestimmtes Format oder eine besondere Farb- und Designkomposition? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne – von der stilistischen Beratung bis zur Beschaffung besonderer Stücke. Kontaktieren Sie uns uns telefonisch, per E-Mail oder verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug in unseren Showroom in der Speicherstadt, Hamburgs UNESCO-Weltkulturerbe – erleben Sie Geschichte und Tradition hautnah!
Weitere Informationen & Links
- Designklassiker-Teppiche
- Ursprungsländer: Iran – Persische Perfektion aus Meisterhand
- Ursprungsländer: China – Ausdrucksform einer reichen Kultur
- Ursprungsländer: Afghanistan – Handgeknüpfte Geschichten
- Ursprungsländer: Pakistan – Ein Fest der Motive und Farben
- Ursprungsländer: Indien – Farbenpracht, Vielfalt und Tradition
- Ursprungsländer: Kaukasus – Fäden voller Erinnerungen
- Ursprungsländer: Türkei – Kunst und Kultur in jedem Knoten
- Teppich-Ratgeber: Wie pflege ich handgeknüpfte Teppiche richtig?
- Teppich-Ratgeber: Was muss ich bei der Teppichgröße beachten?
- Teppich-Ratgeber: Woran erkenne ich handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie berechne ich die Knotendichte eines Teppichs?
- Teppich-Ratgeber: Welche Unterschiede gibt es bei den Knoten?
- Teppich-Ratgeber: Wie nachhaltig sind handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie wertstabil sind handgeknüpfte Teppiche?
- Echtheitszertifikat: Ihr Garant für Qualität und Authentizität























































































