Warum sind rechteckige Teppiche ein Interieur-Klassiker?
- Sie sorgen für das so wichtige Gleichgewicht im Raum, da rechteckige Teppiche sich harmonisch in fast jede Wohnarchitektur einfügen – egal ob Altbau, Loft oder modernes Apartment.
- Rechteckige Teppiche verbinden Einrichtungselemente: Sie lassen Sofas, Sessel, Betten und Tische zu einer Einheit verschmelzen.
- Besonders bei offenen Grundrissen und Wohnküchen setzen sie visuelle Highlights und schaffen klare, begehbare Wohlfühloasen.
Eine stilvolle Grundlage für Ihre Einrichtung
- Der Klassiker für fast jedes Interieur: Zeitlos und unentbehrlich für den skandinavischen Stil, authentisches Landhaus Flair, den Boho chic, Art déco, sowie Minimalismus und Maximalismus.
- Das perfekte Bindeglied zwischen modernen Möbeln, Vintage Pieces oder Designklassikern.
- Rechteckige Teppiche funktionieren als Kunstwerk am Boden oder – in kleinen Ausführungen – sogar als extravagante Wandteppiche.
- Kombinieren Sie rechteckige Teppiche nach Möglichkeit mit runden, ovalen oder quadratischen Teppichen für einen spannenden Material- und Form-Mix.
Tipps & Inspiration: So entfaltet Ihr rechteckiger Teppich seine volle Wirkung
Die richtige Größe für jeden Raum ...
- Wohnzimmer: Wählen Sie einen Teppich, der mindestens unter die Vorderbeine von Sofa und Sesseln reicht – das schafft Zusammenhalt.
- Esszimmer: Ein rechteckiger Teppich sollte jede Seite des Tisches (inkl. Stühle) um ca. 70 cm überragen, damit genug Platz für bewegte Stühle ist.
- Schlafzimmer: Legen Sie ihn so, dass er beidseitig und am Fußende des Bettes großzügig übersteht. Für Einzelbetten oder kleine Zimmer sind Formate wie 160x230 cm, 200x300 cm ideal.
- Flur: Rechteckige Läufer strukturieren lange Gänge, schmücken Eingangsbereiche und schaffen einladende Verbindungen zwischen Räumen.
- Büro/Homeoffice: Ein rechteckiger Teppich gleicht optisch Arbeitsnischen oder einzelne Schreibtische aus und reduziert Trittschall.
Farbwahl und Muster – Emotionalisierung durch Farbe ...
- Warme Töne wie Terrakotta, Rost oder Gold schenken Behaglichkeit und Geborgenheit.
- Sanftes Blau, Mint, Grau oder Sand schaffen Ruhe und Weite – perfekt für minimalistische, skandinavische oder moderne Interiors.
- Kräftige Farben und klassische Medaillon- oder Allover-Muster werden zum Herzstück geselliger Räume und betonen Ihre Individualität.
- Helle, pastellige Farben öffnen kleine Räume, dunkle setzen luxuriöse, geborgene Akzente in großzügigen Wohnlandschaften.
Materialien & Knüpfkunst: Was macht einen rechteckigen Teppich besonders?
- Hochwertige Schafwolle: Wärmt, hält Geräusche ab und ist besonders pflegeleicht – ideal für Familien, Tierbesitzer und starke Beanspruchung.
- Seide & Woll-Seidenmischungen: Verleiht brillanten Glanz, raffinierte Haptik und changierende Farbspiele – ein Must-have in eleganten Räumen.
- Viskose/Kunstseide/Mischungen: Bringt Modernität und Alltagstauglichkeit – preisgünstiger, pflegeleicht und pflegeleicht.
- Knotendichte & Florhöhe: Rechteckige Teppiche sind in verschiedensten Feinheitsklassen erhältlich – von sehr grob bis extrem fein geknüpft. Je höher die Knotendichte ist, desto kostbarer und aufwendiger ist die Handarbeit. Auch bei der Florhöhe gibt es eine große Auswahl: Von kurz bis hochflorig ist alles vertreten. Besonders beliebt im Alltag sind dabei rechteckige Kurz- und Niederflor-Teppiche, da sie pflegeleicht sind und Möbel oder Türen problemlos über sie hinweg bewegt werden können.
Vergleichstabelle: Rechteckige Teppiche auf einen Blick
| Teppichart/-typ | Flormaterial | Verarbeitung | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Perser- & Orientteppiche | Schafwolle, Naturseide, Woll-Seidenmix | Handgeknüpft / Loom handgeknüpft / Handgewebt / Handgetuftet | Zeitlose Klassiker, luxuriöse Unikate |
| Dorf- & Nomadenteppiche | Schafwolle, seltener Woll-Seidenmix | Handgeknüpft / Loom handgeknüpft / Handgewebt | Rustikaler Look, traditionelles Handwerk |
| Moderne Designerteppiche | Schafwolle, Kunstseide, Woll-Viskosemix | Handgeknüpft / Loom handgeknüpft / Handgewebt / Handgetuftet | Moderne Highlights, innovative Designs |
| Maschinenteppiche | Kunst- & Synthetikfasern, Mischgewebe | Maschinell gefertigt | Günstige Alleskönner, vielseitige Designs |
FAQ – Häufige Fragen zu rechteckigen Teppichen
Welche Größe ist „die richtige“ für mein Wohnzimmer?
Idealerweise mindestens so groß, dass die wichtigsten Möbel mit ihren Vorderbeinen darauf Platz finden – das erzeugt optisch Weite und die nötige Gemütlichkeit.
Brauche ich eine Teppichunterlage?
Gerade bei sehr glatten Böden, kleinen Formaten oder besonders leichten Teppichen ist eine rutschfeste Unterlage empfehlenswert. Für mittlere und große Orientteppiche ist in der Regel keine notwendig.
Sind rechteckige Teppiche immer klassisch gestaltet?
Nein, sie sind in allen Stilrichtungen erhältlich – von klassisch-orientalisch über skandinavisch, minimalistisch und modern bis hin zu abstrakten oder grafischen Designs.
Wie pflege ich einen rechteckigen Teppich?
Regelmäßig absaugen, Flecken sofort behandeln (abtupfen, niemals reiben) und flachliegend trocknen lassen. Naturfasern wie Wolle oder Seide lassen sich bei Bedarf professionell reinigen.
Kann ich verschiedene Teppichformen kombinieren?
Absolut! Eine spannungsreiche Raumwirkung entsteht gerade dann, wenn Sie zum rechteckigen Teppich kleinere runde, ovale oder quadratische Akzente setzen.
Qualität, Preise & Service bei JUPITER Intl
- Unsere rechteckigen Teppiche sind alle handverlesen und wurden streng nach Verarbeitung, Qualität und Design ausgewählt
- Transparente Herkunft: alle handgefertigten Teppiche werden mit Echtheitszertifikat geliefert
- Faire Preise direkt von Khademi – keine Zwischenhändler oder irreführenden „Ladenpreise“
- Großes Spektrum: von exklusiven Hereke-Seidenteppichen bis zu modernen Ziegler-Orientteppichen
- Individuelle Beratung zu Provenienz, Größe, Material und Stilfragen
- Sichere Bezahlung, 31 Tage Rückgaberecht und kostenlose Retouren für Ihre maximale Zufriedenheit
Persönliche Beratung bei JUPITER Intl
Sie suchen den perfekten rechteckigen Teppich, ein bestimmtes Format oder eine besondere Farb- und Designkomposition? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne – von der stilistischen Beratung bis zur Beschaffung besonderer Stücke. Kontaktieren Sie uns uns telefonisch, per E-Mail oder verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug in unseren Showroom in der Speicherstadt, Hamburgs UNESCO-Weltkulturerbe – erleben Sie Geschichte und Tradition hautnah!
Weitere Informationen & Links
- Designklassiker-Teppiche
- Ursprungsländer: Iran – Persische Perfektion aus Meisterhand
- Ursprungsländer: China – Ausdrucksform einer reichen Kultur
- Ursprungsländer: Afghanistan – Handgeknüpfte Geschichten
- Ursprungsländer: Pakistan – Ein Fest der Motive und Farben
- Ursprungsländer: Indien – Farbenpracht, Vielfalt und Tradition
- Ursprungsländer: Kaukasus – Fäden voller Erinnerungen
- Ursprungsländer: Türkei – Kunst und Kultur in jedem Knoten
- Teppich-Ratgeber: Wie pflege ich handgeknüpfte Teppiche richtig?
- Teppich-Ratgeber: Was muss ich bei der Teppichgröße beachten?
- Teppich-Ratgeber: Woran erkenne ich handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie berechne ich die Knotendichte eines Teppichs?
- Teppich-Ratgeber: Welche Unterschiede gibt es bei den Knoten?
- Teppich-Ratgeber: Wie nachhaltig sind handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie wertstabil sind handgeknüpfte Teppiche?
- Echtheitszertifikat: Ihr Garant für Qualität und Authentizität


















































































