Was sind klassische schwarze Teppiche?
Orient- und Perserteppiche mit schwarzen Elementen sind handgeknüpfte Unikate, meist aus Schurwolle, Seide oder Wollmischung gefertigt. Das Farbspektrum reicht von Kohleschwarz und Dunkelgrau über blau- und braunschwarze Töne bis hin zu fast reinem Schwarz.
- Orientteppiche: Ursprünglich aus dem Iran/Persien, Afghanistan, Indien, der Türkei, China & dem Kaukasus – Schwarz lässt sich in der Regel in der Bordüre, im Medaillon oder als Grundfarbe und als Kontur finden.
- Perserteppiche: Tiefdunkle Elemente sind besonders begehrt bei z. B. Bidjar, Ghom und Täbriz Perserteppichen. Sie bringen visuelle Tiefe und Mystik in traditionell raffinierte Designs.
- Dorf- & Nomadenteppiche: Charaktervolle Teppiche nomadische Ursprungs – häufig mit Braunschwarz, Blauschwarz oder dunklen anthrazitgrauen Akzenten, besonders robust und authentisch.
Moderne schwarze Teppiche – Urbaner Chic & Statement-Design
JUPITER Intl bietet Ihnen auch moderne schwarze Teppiche mit puristischen Uni-Motiven, geometrischen Mustern, eindrucksvollem Colorblocking sowie trendigen Hochflor-Varianten aus natürlicher Wolle, teils veredelt mit eleganter Bambusseide, Kunstseide oder Viskose – ideal für moderne, urbane Einrichtungen und kontrastreiche Interieurs mit hohem Designanspruch.
Materialratgeber: Wirkung der Schwarztöne & Haptik
Hinweis: Echtes Tiefschwarz ist bei handgeknüpften Orientteppichen wirklich selten, da reine Naturfarbstoffe meist dunkles Braun- oder Blauschwarz ergeben – gerade diese feinen Nuancen machen jedes Stück so besonders.
Schwarztöne & ihre Raumwirkung – so gestalten Sie stilvoll
- Kohlegrau, Anthrazit: Zeitlos, urban, modern – beruhigt kräftige Farben und lässt helle Möbel leuchten; ideal für Loft, Büro, Flur.
- Braunschwarz & Blauschwarz: Tiefe und Wärme, schaffen Raffinesse zu Holz, Messing, Textilledern und Designklassikern.
- Rein/Tief- oder Graphitschwarz: Setzt exklusive, extravagante Statements z. B. als monochromes Fundament für moderne Designermöbel, perfekt im Esszimmer oder Salon.
Kombinations-Tipps: Schwarze Teppiche passen zu Weiß, Eiche, Marmor, Gold, knalligen Farben und Metallictönen. Sie setzen Sofagruppen, Esstische, Kunstsammlungen und architektonische Details auf einzigartige Weise in Szene.
Größenberatung & Einsatzbereiche – Inspiration & Tipps
- 90x60 – 120x80 cm: Als Akzent im Flur, Eingangsbereich, Bad oder vor dem Lieblingssessel.
- 150x100 – 180x120 cm: Für Schlafzimmer, Homeoffice oder das moderne Einzelzimmer.
- 200x150, 240x170, 270x180 cm: Vielseitig einsetzbar im Wohnbereich, Esszimmer oder Bibliotheken.
- 300x200, 300x250, 350x250, 400x300 cm: Exklusive Flächenteppiche für Lofts, Galerien oder sehr große Wohnsalons.
- Läufer Teppiche: Zeitloser Hingucker vor oder neben dem Bett, vor Schränken, in länglichen Küchen, Garderoben oder als klassischer Blickfang im Flur.
- Runde/Quadratische Teppiche: Ausdrucksstarker Designakzent im Entrée, unter runden Tischen oder modernen Sofagruppen.
Übersicht: Schwarze Teppiche nach Provenienzen & Machart
| Provenienz / Typ | Flormaterial | Knotendichte | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Exklusive Teppiche (Ghom, Täbriz, Hereke, usw.) | Feine Schafwolle, reine Seide oder edle Woll-Seidenmischungen | 300.000–1.600.000+ Knoten/m² | Schwarzblau, feine Muster, Luxus-Unikate |
| Klassische Teppiche (Afghan, Kazak, Ziegler, usw.) | Hauptsächlich Schafwolle, selten mit Seidenanteil | 120.000–350.000 Knoten/m² | Oft Schwarzbraun- und blau, Kohlegrau, strapzierfähig und langlebig |
| Moderne Teppiche (Gabbeh/Loribaft, Designer, usw.) | Schafwolle, Schafwolle mit Bambusseide, Viskose oder Kunstseide | Variabel | Tiefschwarz, dunkles Anthrazit, innovative und zeitgemäße Designs, saubere Verarbeitung |
FAQ – Häufige Fragen zu schwarzen Teppichen
Gibt es wirklich rein schwarze Orientteppiche?
Echte, tiefschwarze Teppiche sind selten und kommen häufiger bei modernen Designerteppichen vor. Die meisten klassischen Orientteppiche weisen hingegen elegante braun- oder blauschwarze Nuancen auf.
Sind schwarze Teppiche pflegeleicht?
Ja, besonders Wollteppiche sind robust und lassen Schmutz weniger sichtbar erscheinen. Teppiche aus Seide oder seidenähnlichen Materialien wirken brillanter, sollten jedoch mit etwas mehr Vorsicht und Bedacht gepflegt.
Wirken schwarze Teppiche nicht zu „schwer“ im Raum?
Nicht zwangsläufig: In heller Umgebung, zu Holz und Farbkontrasten wirken sie kraftvoll, edel und beruhigend zugleich.
Wo passen schwarze Teppiche besonders gut?
Zu minimalistischem, modernem oder klassischem Interieur als starker Akzent, zu hellen Möbeln, goldenen Highlights oder als Bühne für Kunstobjekte.
Qualität, Preise & Service bei JUPITER Intl
- Unsere schwarzen Teppiche sind alle handverlesen und wurden streng nach Verarbeitung, Qualität und Design ausgewählt
- Transparente Herkunft: alle handgefertigten Teppiche werden mit Echtheitszertifikat geliefert
- Faire Preise direkt von Khademi – keine Zwischenhändler oder irreführenden „Ladenpreise“
- Großes Spektrum: von exklusiven Ghom-Seidenteppichen, exquisiten Nain-Perserteppichen über moderne Ziegler-Orientteppiche bis hin zu handgewebten Kelims und hochwertigen Maschinenteppichen
- Individuelle Beratung zu Provenienz, Größe, Material und Stilfragen
- Sichere Bezahlung, 31 Tage Rückgaberecht und kostenlose Retouren für Ihre maximale Zufriedenheit
Persönliche Beratung bei JUPITER Intl
Sie suchen den perfekten schwarzen Teppich, eine bestimmte Provenienz, ein besonderes Format oder Design? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne – von der stilistischen Beratung bis zur Beschaffung besonderer Stücke. Kontaktieren Sie uns uns telefonisch, per E-Mail oder verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug in unseren Showroom in der Speicherstadt, Hamburgs UNESCO-Weltkulturerbe – erleben Sie Geschichte und Tradition hautnah!
Weitere Informationen & Links
- Designklassiker-Teppiche
- Ursprungsländer: Iran – Persische Perfektion aus Meisterhand
- Ursprungsländer: China – Ausdrucksform einer reichen Kultur
- Ursprungsländer: Afghanistan – Handgeknüpfte Geschichten
- Ursprungsländer: Pakistan – Ein Fest der Motive und Farben
- Ursprungsländer: Indien – Farbenpracht, Vielfalt und Tradition
- Ursprungsländer: Kaukasus – Fäden voller Erinnerungen
- Ursprungsländer: Türkei – Kunst und Kultur in jedem Knoten
- Teppich-Ratgeber: Wie pflege ich handgeknüpfte Teppiche richtig?
- Teppich-Ratgeber: Was muss ich bei der Teppichgröße beachten?
- Teppich-Ratgeber: Woran erkenne ich handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie berechne ich die Knotendichte eines Teppichs?
- Teppich-Ratgeber: Welche Unterschiede gibt es bei den Knoten?
- Teppich-Ratgeber: Wie nachhaltig sind handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie wertstabil sind handgeknüpfte Teppiche?
- Echtheitszertifikat: Ihr Garant für Qualität und Authentizität



























































