Kollektionsbanner: Exklusive Teppiche - Täbriz © Daniel Khademi, Jupiter Intl.

6 von 85 Produkten

Ihre Vorteile bei JUPITER Intl

Expertenstimme

„Die von Khademi produzierten oder in indischen und chinesischen Manufakturen in Auftrag gegebenen Perser- & Orientteppiche vereinen facettenreiche Mustertradition, anspruchsvolle Materialien und optimale Wohnfreundlichkeit. Ob Medaillon, Mahi oder Tableau: Jedes Unikat wird von mir persönlich geprüft und seine Herkunft offen und transparent für Sie dokumentiert.“

Herkunft, Material & Handwerkskunst – Was macht Täbriz Teppiche einzigartig?

Täbriz (Täbris) blickt auf eine lange Tradition als Schmelztiegel zwischen Orient und Okzident zurück. Die Teppiche werden überwiegend aus feiner, langstapeliger Schafwolle handgeknüpft, oft mit seidenen Akzenten und einer besonders festen Kette – das sorgt für typische Robustheit bei edlem Glanz und faszinierender Haptik. Die Färbung erfolgt seit jeher mit hochwertigen Naturfarben für bleibend ausdrucksstarke Töne.

Charakteristisch: komplexe, vielfach geschichtete Medaillon-Designs, elegante florale Ornamente, detailreiche Bordüren und raffinierte geometrische Muster. Die Knotendichte reicht je nach Provenienz und Machart von ca. 150.000 bis zu über 1.000.000 Knoten/m² – ausgewählte Meisterwerke erreichen sogar noch feinere Kategorien. Jede Provenienz bringt ihren eigenen Charakter mit: Persische Täbriz Teppiche stehen für höchste Feinheit und Präzision, während Indo und Sino Tabriz hochwertige, aber etwas erschwinglichere Optionen bieten und sich durch großartige Verarbeitung und Wohnfreundlichkeit auszeichnen.

Herstellungsprozess von Täbriz Teppichen

Sorgfältige Materialauswahl und Färbung:

Die Täbriz-Manufakturen sind berühmt für ihre exakt definierte Materialkombination: Für den Flor wird feinste, langstapelige Schafwolle verwendet, oft mit eingearbeiteten Seidenfäden zur Konturierung und Hervorhebung von Ornamenten und Motiven. In hochwertigen Exemplaren ist auch die Kette aus reiner Seide, vorwiegend aber aus feiner Baumwolle. Sämige Wolle wird auf traditionellen Spindeln per Hand versponnen und unter Aufsicht der Färbermeister mit natürlichen Pflanzenauszügen (z.B. Krappwurzel, Indigo, Granatapfel) oder modernen Farben gefärbt.

Knüpfkunst und Mustergestaltung:

Die Woll- und Seidengarne werden auf Kettbäume gezogen – auf einem robusten vertikalen Knüpfstuhl werden die Fäden straff und exakt gespannt. Das Teppichmuster (oft Medaillon, Mahi-Design, Palmetten oder Rundbordüren) wird mit dem berühmten „türkischen Knoten“ (symmetrischer Knoten/Ghiordes-Knoten) Stück für Stück hineingeknüpft. Die Knüpfer:innen arbeiten häufig nach exakten Musterbögen und setzen Schattierungen mithilfe von Material- und Farbwechseln, was eine dreidimensionale Wirkung erzeugt.

Finish und Veredelung für dauerhaften Luxus:

Sobald das Gewebe vollendet ist (oft nach monatelanger Arbeit), beginnt die Veredelung: wiederholtes Waschen (teils mit traditioneller Olivenseife), Stretching am Rahmen, mehrstufiges Konturieren und Scheren, handvernähte Abschlusskanten und handgeknüpfte Fransen mit regionaltypischen Abschlüssen verleihen dem Teppich seine endgültige Form. Jedes Stück wird einzeln auf Knotenbild, Farbechtheit und Präzision geprüft.

Täbriz Teppiche – Unterkategorien einfach & verständlich erklärt

Täbriz Teppiche bis einschließlich 30 Raj (durchschnittliche Feinheit):

Diese Kategorie fasst Täbriz Teppiche mit einer Knüpfdichte bis etwa 30 Raj (Raj = Knotenanzahl pro 7 cm Breite) zusammen. Sie bieten robuste Qualität, sind alltagstauglich und weisen dennoch die typischen, detailreichen Muster dieser Provenienz auf. Ein attraktiver Einstieg für jeden, der persische Tradition mit geringerer Investition erleben möchte. Entdecken Sie unsere ≤30 Raj Täbriz Orient- und Perserteppiche.

Täbriz Teppiche mit 40–50 Raj (feine Knüpfung, gehobene Qualität):

Mit 40 bis 50 Raj zeichnet sich diese Gruppe durch eine deutlich feinere, exaktere Knotung und damit aufwendigere Motivgestaltung aus. Die Teppiche wirken besonders edel – charakteristisch sind feine Linienführung, saubere Konturen und monumental wirkende Medaillons oder Bordüren. Ideal für gehobene Ansprüche an Eleganz und stilvolles Wohnen. Entdecken Sie unsere 40-50 Raj Täbriz Orient- und Perserteppiche.

Täbriz Teppiche mit 60–70 Raj (sehr feine Knüpfung, Luxusklasse):

Luxus-Täbriz Teppiche mit 60 bis 70 Raj bestechen durch atemberaubend detailreiche Muster, filigrane Ornamentik und ein exklusives Gesamtbild. Sie gehören zur absoluten Spitzenklasse persischer Teppichkunst, vereinen ästhetischen Wert, Handwerkskunst und Investitionspotenzial. Prädestiniert für Sammler oder exklusive Interieurs. Entdecken Sie unsere 60-70 Raj Täbriz Orient- und Perserteppiche.

Täbriz Teppiche mit 80–90 Raj (super feine Knüpfung, Raritäten):

Diese extrem aufwendig gefertigten Stücke sind seltene Raritäten mit Sammlerwert. Mit 80 bis 90 Raj erreichen sie eine Präzision und Detailliertheit, die sie zu wahren Kunstwerken machen. Feinste Materialien, meist Seide oder edle Schurwolle, eröffnen neue Dimensionen der Ornamentik – Perfektion für höchste Ansprüche und Liebhaber des Außergewöhnlichen. Entdecken Sie unsere 80-90 Raj Täbriz Orient- und Perserteppiche.

Täbriz Teppiche mit Signatur:

Signierte Täbriz Teppiche sind handgeknüpfte Raritäten, deren Signatur meist am Teppichrand eingearbeitet wurde. Sie bezeugen Herkunft, Manufaktur oder Meisterknüpfer und stehen für Authentizität sowie besondere Sammelwürdigkeit. Für Liebhaber sind sie nicht nur Dekorationsobjekt, sondern wertvoller Bestandteil einer Sammlung mit Blick auf Wertsteigerung und Provenienz. Entdecken Sie unsere signierten Täbriz Orient- und Perserteppiche.

Täbriz Art Bild- und Wandteppiche:

Täbriz Art Bildteppiche sind einzigartige Wandteppiche, deren Motive an detaillierte, fast fotorealistische Gemälde erinnern. Komplexe Szenerien – etwa Landschaften, Porträts oder Jagdszenen – werden in feinster Handarbeit umgesetzt. Sie eignen sich ideal als kunstvolle Wandschmuckstücke und bringen die Ästhetik orientalischer Bildwirkerei ins moderne Interior. Entdecken Sie unsere Täbriz Art Bild- und Wandteppiche.

Sino Täbriz Orientteppiche aus Wolle & Seide:

Sino Täbriz Teppiche werden in China geknüpft — und zwar nach klassisch-persischen Täbriz-Vorbildern, häufig aus einer hochwertigen Mischung von Wolle und Seide. Sie zeichnen sich durch ihre sehr feine Knotung, leuchtende Farben und exakte Mustertreue aus. Sino Täbriz sind eine exklusive, aber oft preisgünstigere Alternative zu persischen Originalen, bieten aber hervorragende Materialien, Langlebigkeit und meist größere Designauswahl. Entdecken Sie unsere Sino Täbriz Orientteppiche.

Täbriz Mahi Orient- und Perserteppiche:

Täbriz Mahi bezeichnet ein ikonisches Dessin aus der Region Täbriz, das sich durch ein feines, wiederkehrendes „Fisch-Muster“ (Mahi) und meist ein großes Medaillon auszeichnet. Echte Täbriz Mahi stammen aus dem Iran, lassen sich aber auch als hochwertige indische Nachknüpfungen finden. Das Dessin ist ein Klassiker für Liebhaber raffinierter Muster und steht für Tradition sowie zeitlose Eleganz gleichermaßen. Entdecken Sie unsere Täbriz Mahi Orient- und Perserteppiche.

Indo Täbriz Orientteppiche aus Wolle:

Diese Teppiche stammen aus renommierten indischen Manufakturen und sind für ihre hohe handwerkliche Qualität, robuste Wolle und klassische Motive bekannt. Indo Täbriz vereinen bewährte Tradition mit erstklassigem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind der perfekte Einstieg für qualitätsbewusste Käufer, die sich den Flair legendärer Täbriz Designs ins Zuhause holen möchten. Entdecken Sie unsere Indo Täbriz Orientteppiche.

Vergleichstabelle: Provenienz, Knotendichte & Feinheitsklassen bei Täbriz Teppichen

Provenienz / Typ Material Knotendichte Feinheitsklasse Besonderheiten
Täbriz bis 30 Raj Orient- & Perserteppiche (Iran/Persien, Indien) Hochwertige Schafwolle, teils Seide 200.000–400.000 Knoten/m² Durchschnittlich bis fein Robust, typische Muster, preisgünstiger Einstieg
Täbriz 40–50 Raj Orient- & Perserteppiche (Iran/Persien, China, Indien) Schafwolle mit Seidenakzenten 400.000–600.000 Knoten/m² Fein bis sehr fein Ausgewogene Muster, feine Konturen, gehobene Qualität
Täbriz 60–70 Raj Orient- & Perserteppiche (Iran/Persien, China) Korkwolle mit hohem Seidenanteil 600.000–900.000 Knoten/m² Sehr fein bis super fein Feinste Details, filigrane Ornamente, Luxusobjekte
Täbriz 80–90 Raj Orient- & Perserteppiche (Iran/Persien, China) Feinste Korkwolle und Naturseide 900.000–1.200.000+ Knoten/m² Super fein bis extrem fein Raritäten, Kunstwerke mit Spitzenqualität, extrem feine Knüpfung
Signierte Täbriz Perser- und Orientteppiche (Iran/Persien, China) Feinste Korkwolle und Naturseide 400.000–1.200.000+ Knoten/m² Fein bis extrem fein Namhafte Meistersignatur, Manufakturstücke, besondere Sammlerqualität
Täbriz Art Bildteppiche (Iran/Persien, China) Feinste Korkwolle und Naturseide 300.000–1.200.000+ Knoten/m² Fein bis extrem fein Detaillierte Wandteppiche im Gemäldestil, hohe künstlerische Ausführung
Sino Täbriz Orientteppiche (China) Feinste Schafwolle mit hohem Seidenanteil 300.000–900.000+ Knoten/m² Fein bis super fein Exzellente Verarbeitung, attraktivste Preise im Luxus-Segment, klassisch bis kunstvoll
Indo Täbriz Orientteppiche (Indien) Feine Schafwolle, manchmal mit Viskoseanteil 100.000–500.000 Knoten/m² Grob bis sehr fein Preisgünstiges Einstiegs-Segment, saubere Verarbeitung, robust und langlebig, traditionsgetreue Designs
Täbriz Mahi Perser- und Orientteppiche (Iran/Persien, Indien) Hochwertige Schafwolle, je nach Provenienz mit Seidenakzenten 100.000-600.000 Knoten/m² Grob bis sehr fein Fisch-Muster (Mahi), zeitloser Designklassiker aus Persien & Indien
Vergleichstabelle: Täbriz Teppiche Hinweis: Die Werte sind Richtlinien – genaue Daten finden Sie in den jeweiligen Produktbeschreibungen.

Stil, Wohnwelten & Anwendung – Wo entfaltet Ihr Täbriz Teppich seine Wirkung?

Ein Täbriz Teppich wirkt immer – ob klassisch-romantisch, traditionell oder als Kontrast zum modernen Interior.

  • Wohnzimmer: Große Täbriz Teppiche (z. B. 200x300 cm, 250x300 cm, 250x350 cm) schaffen ein elegantes Zentrum für Sofagruppen und Esstische.
  • Flur und Entree: Läufer in typischen Maßen (ab ca. 80x250 cm) sorgen für einen aristokratischen Empfang.
  • Wandkunst & kleinere Formate: Besonders feine Täbriz Art Bildteppiche lassen sich hervorragend als dekoratives Highlight an der Wand anbringen und verwandeln Ihr Zuhause in eine echte Kunstgalerie.
  • Büro oder Homeoffice: Dezente Täbriz-Muster bringen ruhige Strukturen und ein Hauch Exklusivität selbst in moderne Arbeitsräume.

Die harmonischen, dennoch kraftvollen Farben (intensives Rot, Blau, Gold, Oliv, zartes Elfenbein bis Pastell) und die berühmte Musterkunst machen diese Teppiche wandlungsfähig und präsent.

Wertsteigerung & Investitionspotenzial – Täbriz als bleibender Wert

Täbriz Teppiche mit hoher Knotendichte und originalen, historischen Mustern sind international begehrte Sammler- und Wertobjekte. Besonders seltene Stücke oder Exemplare vergangener Jahrzehnte erzielen attraktive Wertsteigerungen und gelten als generationenübergreifende Investition – sowohl im privaten als auch im institutionellen Kontext.

Merkmale echter Täbriz Teppiche auf einen Blick

  • Provenienz: Täbris (Iran), Indo Täbriz (Indien) & Sino Täbriz (China)
  • Natürliche Material: Hochwertige Schafwolle oder Korkwolle, Akzente und Kette oft aus reiner Naturseide
  • Hohe Knotendichte: 150.000–1.000.000+ Knoten pro m²
  • Opulente Muster: Zentrale Medaillons, florale/geometrische Allover-Motive, Tableaus
  • Prächtige Farben: Rot, Rosa, Blau, Gold, Cremeweiß, Pastelltöne u.v.m.
  • Spürbare Qualität: Zu 100% handgeknüpft, inklusive Echtheitszertifikat

FAQ – Häufige Fragen zu Täbriz Teppichen

Was macht einen echten Täbriz-Teppich aus?

Echte Handarbeit, feine Woll- und Seidenqualität, natürliche Pflanzenfarben, charakteristische Muster und Designs, saubere Verarbeitung, hohe Knotendichte und langlebige Qualität.

Wie erkennt man einen originalen Täbriz Teppich?

Auf eine fein geknüpfte Rückseite mit klaren Details achten, ggf. an der Signatur (sofern vorhanden), beim Kauf nach Zertifikaten fragen und sich im Zweifel persönlich beraten lassen.

Wie werden Täbriz Teppiche richtig gepflegt?

Staub regelmäßig absaugen, direkte Sonne und Feuchigkeit meiden, Flecken vorsichtig abtupfen. Den Teppich gelegentlich von Experten reinigen lassen, um die Schönheit und den Wert zu erhalten.

Sind Täbriz Teppiche alltagstauglich?

Bei regelmäßiger Pflege sind sie sehr langlebig und alltagstauglich - sowohl für repräsentative Wohnbereiche, Schlafzimmer oder als Kunstwerk geeignet.

Steigen Täbriz Teppiche im Wert?

Gut erhaltene, seltene Unikate sind gefragte Wertobjekte, die langfristig bei richtiger Wahl deutlich an Wert gewinnen können. Lassen Sie sich diesbezüglich gern von uns beraten!

Qualitätsversprechen: Echtheit & Service bei JUPITER Intl

  • Jeder Täbriz Teppich ist ein geprüftes Einzelstück, ausgewählt nach Verarbeitung, Originalität und Zustand
  • Transparente Herkunft: alle handgefertigten Teppiche werden mit Echtheitszertifikat geliefert
  • Faire Preise direkt von Khademi – keine Zwischenhändler oder irreführenden „Ladenpreise“
  • Individuelle Beratung zu Provenienz, Größe, Material, Wertanlage und Stilfragen
  • Sichere Bezahlung, 31 Tage Rückgaberecht und kostenlose Retouren für Ihre maximale Zufriedenheit

Persönliche Beratung bei JUPITER Intl

Sie suchen den perfekten Täbriz, ein bestimmtes Format oder eine besondere Farb- und Designkomposition? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne – von der stilistischen Beratung bis zur Beschaffung besonderer Stücke. Kontaktieren Sie uns uns telefonisch, per E-Mail oder verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug in unseren Showroom in der Speicherstadt, Hamburgs UNESCO-Weltkulturerbe – erleben Sie Geschichte und Tradition hautnah!

Weitere Informationen & Links