Klassische und moderne weiße Teppiche
Weiße Teppiche, meist in sanften Naturtönen wie Creme, Ivory oder Elfenbein, sind echte Klassiker der Orientteppich-Tradition. Typisch sind sie nicht reinweiß, sondern zeigen warme Weißnuancen, die für Behaglichkeit und stilvolle Zurückhaltung sorgen.
Klassische Teppiche werden per Hand geknüpft oder gewebt (z. B. Kelims) und zeichnen sich durch traditionelle Muster, natürliche Materialien und eine jahrhundertealte Herstellungsweise aus.
- Orientteppiche entstehen meist im Iran/Persien, Afghanistan, Pakistan, Indien, China, Türkei oder dem Kaukasus und sind bekannt für charakteristische Motive und raffinierte Farbgestaltung.
- Perserteppiche gelten als hochwertigste Klassiker, oft mit besonders feinen elfenbeinfarbenen Details.
- Dorfteppiche bringen einen rustikalen, ursprünglichen Charakter – meist in warmen Nuancen wie Cremeweiß oder Wollweiß.
- Nomadenteppiche faszinieren durch ihre schlichte, natürliche Ausstrahlung – häufig in Tönen wie Altweiß oder Naturweiß.
- Moderne Teppiche greifen die Tradition handgefertigter Qualität auf, überraschen jedoch durch reduzierte Muster, moderne Geometrien oder puristische Flächen in Off-White und Schneeweiß.
Raumwirkung, Farblehre & Platzierung weißer Teppiche
Weißtöne wie Creme, Ivory, Elfenbein und Altweiß öffnen Räume, reflektieren Licht und wirken beruhigend.
- Cremeweiß, Elfenbein: Wirken warm, passen zu Holz, Naturmaterialien und klassischen Stilmöbeln.
- Ivory, Altweiß, Champagner: Besonders elegant in modernen Interieurs und als Kontrast zu farbigen Wänden oder Möbeln.
- Schneeweiß: Modern, selten und markant – spektakulär als Designhighlight, vor allem bei minimalistischen Einrichtungen.
Kombinationsempfehlung: Weiße Teppiche harmonieren mit hellen Stoffen, Glas, hellen Hölzern, Gold oder Messing. In Kombination mit pastellfarbenen Accessoires oder kräftigen Farbakzenten kommen sie besonders gut zur Geltung.
Materialratgeber: Wolle, Seide, Viskose & mehr – das macht den Unterschied
Das Material ist entscheidend für den Glanz, den Farbton und die Alltagstauglichkeit Ihres Teppichs:
- Feine Schafwolle: Robust, pflegeleicht und warm – bevorzugt für creme- oder elfenbeinweiße Teppiche im Alltag.
- Wolle mit Seide: Erzeugt changierende Lichtreflexe und exklusiven Glanz; ideal für elegante Wohn- und Schlafräume.
- Wolle mit Viskose/Bambusseide: Edel und modern, sorgt für puren Weißton mit seidig-weicher Optik.
- Reine Naturseide: Luxus pur – weiß glänzende Meisterwerke etwa aus Ghom, Nain, Hereke; prädestiniert als Wandteppich oder Statement-Stück.
- Tierfreie Kunstseide: Preiswerte, pflegeleichte und tierfreie Alternative mit glänzendem Finish, oft in modernen Teppichdesigns.
Experten-Tipp: Je höher der Seiden- oder Kunstseidenanteil, desto stärker changiert das Weiß – der Teppich lebt mit dem Lichteinfall, seine Farbe und Schattierung wirken aus jedem Blickwinkel etwas anders.
Der ideale Teppich für jede Raumgröße – Inspiration & Tipps
- 90x60 – 120x80 cm: Akzent vor Bett, Sessel, im Flur oder Bad.
- 150x100 – 180x120 cm: Unter Couchtisch, im Einzelzimmer, Büro oder als Highlight im Gästezimmer.
- 200x150, 240x170, 270x180 cm: Perfekte Wahl für Wohn- und Essbereiche, mittlere Schlafzimmer.
- 300x200, 300x250, 350x250, 400x300 cm: Für großzügige Salons, große Esstische oder offene Wohnlandschaften.
- Läufer Teppiche: Im Flur, Eingangsbereich oder als Lichtleiter im Korridor.
- Runde/Quadratische Teppiche: Für Entrée, bei Sofagruppen oder unter runden Esstischen.
Übersicht: Weiße Teppiche nach Provenienzen & Machart
| Provenienz / Typ | Flormaterial | Knotendichte | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Ghom Seidenteppiche | Reine Seide oder reine Korkwolle | 600.000–1.600.000+ | Edler Glanz, changierende Töne |
| Nain Orient- & Perserteppiche | Schafwolle mit Seidenanteil, selten komplett aus Seide | 300.000–1.200.000 | Elfenbein, Cremeweiß, klassische Muster |
| Täbriz Orient- & Perserteppiche | Schafwolle oft mit Seidenanteil | 200.000–1.000.000+ | Sanfte Ivory-Nuancen, Cremetöne, Medaillon |
| Afghan, Arijana, Kazak, Ziegler | Schafwolle | 120.000–350.000 | Altweiß, alltagstauglich |
| Moderne Designerstücke | Schafwolle, Naturseide, Kunstseide, Viskose, Baumwolle, etc. | Variabel | Trendfarben, innovative Designs |
Klassische und moderne weiße Teppiche
Weiße Teppiche aus hochwertiger Wolle oder Seide sind begehrte Sammelobjekte. Insbesondere seltene Nain-, Ghom- und Hereke-Seidenteppiche in Ivory, Creme oder Elfenbein können im Wert steigen und sind als Designklassiker international gefragt.
FAQ – Häufige Fragen zu weißen Teppichen
Sind weiße Teppiche pflegeintensiv?
Qualitative Schafwolle und Naturseide sind schmutzabweisend. Regelmäßiges Staubsaugen, Vermeidung von direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit, zügige Fleckenentfernung und eine professionelle Reinigung alle 1-2 Jahre genügen in der Regel.
Welcher Weißton eignet sich für meine Einrichtung?
Creme und Elfenbein harmonieren mit klassischen, warmen Räumen. Ivory und Altweiß wirken edel zu pastellfarbenen Wänden, Schneeweiß ist ein Statement in modernen Interiors.
Verfärben sich helle Teppiche schnell?
Bei handgeknüpften, hochwertigen Teppichen mit Naturfarbe bleibt der Ton bei richtiger Pflege jahrzehntelang strahlend.
Welche Vorzüge haben Seiden- vs. Wollteppiche in Weiß?
Seide sorgt für Glanz und changierendes Weiß, Wolle für Alltagstauglichkeit und eine sanfte, natürliche Optik.
Qualität, Preise & Service bei JUPITER Intl
- Unsere weißen Teppiche sind alle handverlesen und wurden streng nach Verarbeitung, Qualität und Design ausgewählt
- Transparente Herkunft: alle handgefertigten Teppiche werden mit Echtheitszertifikat geliefert
- Faire Preise direkt von Khademi – keine Zwischenhändler oder irreführenden „Ladenpreise“
- Großes Spektrum: von exklusiven Ghom-Seidenteppichen, exquisiten Nain-Perserteppichen über moderne Ziegler-Orientteppiche bis hin zu handgewebten Kelims und hochwertigen Maschinenteppichen
- Individuelle Beratung zu Provenienz, Größe, Material und Stilfragen
- Sichere Bezahlung, 31 Tage Rückgaberecht und kostenlose Retouren für Ihre maximale Zufriedenheit
Persönliche Beratung bei JUPITER Intl
Sie suchen den perfekten weißen Teppich, eine bestimmte Provenienz, ein besonderes Format oder Design? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne – von der stilistischen Beratung bis zur Beschaffung besonderer Stücke. Kontaktieren Sie uns uns telefonisch, per E-Mail oder verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug in unseren Showroom in der Speicherstadt, Hamburgs UNESCO-Weltkulturerbe – erleben Sie Geschichte und Tradition hautnah!
Weitere Informationen & Links
- Designklassiker-Teppiche
- Ursprungsländer: Iran – Persische Perfektion aus Meisterhand
- Ursprungsländer: China – Ausdrucksform einer reichen Kultur
- Ursprungsländer: Afghanistan – Handgeknüpfte Geschichten
- Ursprungsländer: Pakistan – Ein Fest der Motive und Farben
- Ursprungsländer: Indien – Farbenpracht, Vielfalt und Tradition
- Ursprungsländer: Kaukasus – Fäden voller Erinnerungen
- Ursprungsländer: Türkei – Kunst und Kultur in jedem Knoten
- Teppich-Ratgeber: Wie pflege ich handgeknüpfte Teppiche richtig?
- Teppich-Ratgeber: Was muss ich bei der Teppichgröße beachten?
- Teppich-Ratgeber: Woran erkenne ich handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie berechne ich die Knotendichte eines Teppichs?
- Teppich-Ratgeber: Welche Unterschiede gibt es bei den Knoten?
- Teppich-Ratgeber: Wie nachhaltig sind handgeknüpfte Teppiche?
- Teppich-Ratgeber: Wie wertstabil sind handgeknüpfte Teppiche?
- Echtheitszertifikat: Ihr Garant für Qualität und Authentizität



































































