Aufeinander gestapelte, unterschiedlich große Orient-, Seiden- und Perserteppiche. ©Daniel Khademi, Jupiter Intl

Was muss ich bei der Teppichgröße beachten?

Daniel Khademi

Die Wahl des richtigen Teppichs kann in Ihrem Zuhause den entscheidenden Unterschied machen. Er verleiht Räumen nicht nur eine warme Ausstrahlung, sondern kann auch das gesamte Ambiente beeinflussen. Besonders handgeknüpfte Teppiche sind wahre Kunstwerke, die oft kleine, aber charmante Abweichungen in der Größe aufweisen. Diese Unregelmäßigkeiten sind jedoch kein Mangel, sondern ein Zeichen ihrer Einzigartigkeit und Individualität. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was Sie bei der Wahl der Teppichgröße beachten sollten!

Standardmaße

Um den perfekten Teppich für jeden Raum zu finden, ist es wichtig, die unterschiedlichen Größen zu kennen. Hier sind die gängigsten Maße:

1. Kleine Größen:

Ideal für kleine Räume oder als dekorativer Akzent! Diese Teppiche sind perfekt für Eingangsbereiche, Home-Offices oder sogar als fröhlicher Farbtupfer in der Kinderstube. Mit einem kleinen Teppich können Sie wunderbar gemütliche Bereiche schaffen!

40 x 40
cm
60 x 60
cm
100 x 100
cm
60 x 45
cm
90 x 60
cm
120 x 80
cm


2. Mittlere Größen:

Flexible Begleiter für Wohn- und Esszimmer. Diese Größen harmonieren perfekt unter einem kleinen Esstisch oder in einer gemütlichen Sitzecke. Fügen Sie einen Teppich hinzu, der die Vorderteile Ihrer Möbel einbezieht, um ein Gefühl von Zusammengehörigkeit zu erzeugen.

120 x 80
cm
150 x 150
cm
200 x 150
cm
150 x 100
cm
180 x 125
cm
200 x 200
cm


3. Große Größen:

Diese Teppiche bringen Eleganz in großzügige Räume und helfen, verschiedene Bereiche miteinander zu verbinden. Mit einem großen Teppich setzen Sie ein starkes Statement, ohne dass der Raum überladen wirkt.

200 x 200
cm
250 x 200
cm
270 x 180
cm
240 x 170
cm
250 x 250
cm
300 x 200
cm


4. Übergrößen:

Die echten Blickfänger für beeindruckende Räume! Übergrößen sind besonders geeignet für weite Wohnlandschaften oder Essbereiche, die ein Gefühl von Weite und Luxus vermitteln. Diese Teppiche sorgen dafür, dass alle Möbel auf dem Teppich platziert sind, was für ein harmonisches Gesamtbild sorgt.

300 x 200
cm
300 x 300
cm
350 x 300
cm
300 x 250
cm
350 x 250
cm
 400 x 300
cm


5. Läufer:

Läufer sind längliche Teppiche, die oft in Fluren, Küchen oder vor Möbeln eingesetzt werden. Sie sind in verschiedenen Längen erhältlich, typischerweise zwischen 120 cm und 370 cm in der Länge und 40 cm bis 80 cm in der Breite. Diese schmalen Teppiche helfen dabei, schmale Räume zu definieren und bringen eine elegante Note, während sie gleichzeitig den Boden schützen.

120 x 40
cm
180 x 80
cm
300 x 80
cm
150 x 50
cm
250 x 80
cm
370 x 80
cm

 

6. Runde und ovale Teppiche:

Runde und ovale Teppiche sind eine hervorragende Wahl für Wohnzimmer, Essbereiche oder Spielzimmer. Sie bieten eine harmonische Alternative zu rechteckigen Teppichen und fördern eine gemütliche Atmosphäre. Typische Durchmesser für runde Teppiche reichen von 60 cm bis zu 300 cm oder mehr, je nach Größe des Raumes. Runde und ovale Teppiche sind ideal, um einen Tisch zu umschließen und die Möbel ansprechend zu gruppieren. 

Inspirierende Tipps für die Wahl der Teppichgröße

1. Setzen Sie auf Harmonie:

Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus und denken Sie an die Aufteilung Ihres Raumes. Ein gut platzierter Teppich kann als Herzstück dienen und die Schönheit Ihrer Einrichtung betonen.

2. Beziehen Sie die Möbelanordnung mit ein:

Achten Sie darauf, wie der Teppich mit den Möbeln interagiert. Platzieren Sie ihn so, dass die Vorderteile der Möbel auf ihm stehen – das schafft ein Gefühl von Zusammengehörigkeit.

3. Nutzen Sie optische Tricks:

Größere Teppiche können einen Raum offener und einladender wirken lassen. Kleinere Teppiche hingegen können bestimmte Bereiche wunderbar hervorheben und eine gemütliche Atmosphäre schaffen.

4. Funktionalität ist wichtig:

Überlegen Sie, welchen Zweck der Teppich erfüllen soll. Soll er schlicht wärmend sein, oder Ihnen helfen, eine bestimmte Raumatmosphäre zu schaffen? Denken Sie auch an die Pflege.

5. Den richtigen Stil finden:

Wählen Sie Farben und Muster, die perfekt zu Ihrem Einrichtungsstil passen und Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Ein Teppich kann das i-Tüpfelchen in Ihrer Raumgestaltung sein!

Fazit

Die Wahl der richtigen Teppichgröße kann das Gesamtbild Ihres Zuhauses entscheidend beeinflussen. Handgeknüpfte Teppiche mit ihren individuellen Abmessungen verleihen Ihrem Raum einen besonderen Charakter. Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Sie inspiriert, den perfekten Teppich für Ihre Bedürfnisse zu finden! Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Auswahl benötigen, kontaktieren Sie uns jederzeit – wir helfen Ihnen gerne weiter, damit Ihr Zuhause zu einem Ort des Wohlfühlens wird!

Zurück zum Blog