Khademi
Antiker Russia Wolle 121x81
Antiker Russia Wolle 121x81
- Schneller Versand: 2 - 8 Werktage
- Kostenloser Standardversand und Rückversand ab 500€ Bestellwert
- 31 Tage volles Rückgaberecht
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Antiker Orientteppich aus dem Kaukasus
Dieser antike Russia Orientteppich aus Wolle ist eine wahre Rarität und verleiht jedem Raum einen authentischen, kulturellen Touch. Mit einem Alter von ca. 70 Jahren befindet sich dieser Teppich in einem sehr guten Zustand und besticht durch seine charakteristische Farbgebung in einem warmen Rotton, ergänzt durch zarte cremeweiße Akzente. Sein beeindruckendes Allover Tableau-Design mit geometrischen Formen und stilisierten Blumen bietet eine harmonische Balance aus Tradition und künstlerischem Ausdruck.
Ursprung und Tradition
Der Teppich stammt aus dem Kaukasus und ist ein typisches Beispiel für die jahrhundertealte Kunst des Teppichknüpfens. Die handgeknüpfte Verarbeitung zeugt von herausragendem handwerklichem Können und überlieferten Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Diese Teppiche erfassen nicht nur die Schönheit, sondern auch die Geschichte und kulturelle Tiefe der Region.
Design und Materialien
Die lebendige rote Farbgebung, kombiniert mit cremeweißen Details, schafft einen ästhetischen Mittelpunkt und verleiht dem Raum eine einladende Atmosphäre. Der Flor aus hochwertiger Wolle sorgt für eine angenehme Haptik und Strapazierfähigkeit, während die Kette aus Baumwolle die Stabilität des Teppichs gewährleistet. Mit einer beeindruckenden Knotendichte von 250.000 Knoten pro Quadratmeter bietet dieser Teppich außergewöhnliche Präzision und Detailverliebtheit, die ihn zu einem zeitlosen Schmuckstück macht.
Kulturelle Bedeutung
Dieser antike Russia Wollteppich ist mehr als nur eine dekorative Ergänzung; er ist ein Stück Geschichte, das die authentische Handwerkskunst der Region widerspiegelt. Durch sein elegantes Design fügt er sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, sei es im klassischen, modernen oder skandinavischen Ambiente. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder in einem einem anderen Raum, dieser Teppich bringt nicht nur Wärme und Charakter, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre in Ihr Zuhause.
Produkteigenschaften
Teppichnummer | RB3-1948 |
---|---|
Zustand | Antik, ca. 70 Jahre alt; in hervorragendem Vintage-Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. |
Größe | 1,21 m x 0,81 m = 0,98 ㎡ |
Dicke | ca. 10 mm, Kurzflor-Teppich |
Gewicht | ca. 4 kg |
Material | Flor: Wolle, Kette: Baumwolle |
Herstellung | Handgeknüpft |
Knotendichte | ca. 250.000 pro ㎡ |
Design | Russia |
Ursprung | Kaukasus |
Allgemeine Produktsicherheit
Allgemeine Produktsicherheit
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Unternehmensname
KHADEMI Import-Exportges. mbH
E-Mail
khademi@khademi.de
Telefon
+49 40 371636
EU-ansässig
Ja
Adresse
Brook 4, 20457 Hamburg, Deutschland
Produktpflegehinweise
Produktpflegehinweise
Die Langlebigkeit und der Erhalt der Schönheit Ihrer handgeknüpften Teppiche hängen maßgeblich von der richtigen Pflege, Reinigung und Lagerung ab. Um die Eleganz und Integrität Ihres Teppichs zu bewahren, ist es entscheidend, dass Sie die entsprechenden Maßnahmen ergreifen und regelmäßig umsetzen. In den folgenden Abschnitten finden Sie detaillierte Informationen und spezifische Anleitungen, die auf die unterschiedlichen Materialien Ihrer Teppiche abgestimmt sind.
1.) Reinigung und Pflege von Teppichen
1.1 Professionelle Reinigung
Lassen Sie Ihre Teppiche alle 1-2 Jahre von einem qualifizierten Fachmann reinigen, um eine gründliche und materialgerechte Reinigung sicherzustellen. Bei starken Verschmutzungen oder unangenehmen Gerüchen sollte unbedingt eine professionelle Reinigung in Betracht gezogen werden.
Wir raten dringend davon ab, eigenständig Reinigungsversuche zu starten. Professionelle Reinigungsdienste verwenden spezielle Techniken, wie zum Beispiel die Dampfreinigung, die sanft zu den Fasern sind und gleichzeitig tief eingedrungene Verschmutzungen beseitigen können.
1.2 Regelmäßiges Staubsaugen
Saugen Sie Ihre Teppiche mindestens einmal pro Woche mit einem Staubsauger, der speziell für die jeweilige Teppichart geeignet ist. Achten Sie darauf, dass der Staubsauger einen Regler hat, mit dem Sie die Saugkraft entsprechend anpassen können, um möglichst schonend mit niedriger Saugkraft zu saugen, und/oder einen speziellen Bürstenaufsatz bietet, um empfindliche Fasern, insbesondere bei Teppichen aus Seide, zu schonen und das Eindringen von Schmutz und Staub zu verhindern. Saugen Sie die Ecken und Ränder besonders gründlich, da sich dort häufig Schmutz ansammelt.
1.3 Sofortige Fleckenbehandlung
Bei der Entfernung von Flecken ist schnelles Handeln unerlässlich. Tupfen Sie den Fleck sofort mit einem sauberen, weißen Tuch ab, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Verwenden Sie eine Mischung aus Wasser und mildem pH-neutralem Reinigungsmittel für die Fleckenbehandlung. Schrubben Sie niemals, sondern tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab, um die Fasern nicht zu beschädigen. Diese Hinweise gelten jedoch nur für kleinere, alltägliche Verschmutzungen.
Für ernsthafte Flecken oder tiefsitzende Verunreinigungen sollte ein Fachmann hinzugezogen werden, um eine professionelle Reinigung durchzuführen, die die Beschädigung des Teppichs vermeiden und die besten Ergebnisse erzielen kann.
1.4 Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung
Schützen Sie Ihre Teppiche vor direkter Sonneneinstrahlung, um das Verblassen der Farben und die Schädigung der Fasern zu vermeiden. UV-Strahlen können die Farbpigmente im Teppichmaterial schädigen, wodurch sie im Laufe der Zeit an Lebendigkeit verlieren. Zudem kann übermäßige Sonneneinstrahlung die Fasern schwächen, was zu einer schnelleren Abnutzung und einem Verlust der Textur führt.
Verwenden Sie Vorhänge, Jalousien oder Fensterfolien, um die schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen zu minimieren, insbesondere in Bereichen, die intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Bitte beachten Sie, dass diese Maßnahmen zwar hilfreich sind, aber nicht gänzlich ausschließen, dass UV-Strahlen nicht mehr durchdringen und somit weiterhin einen Einfluss auf Ihre Teppiche haben können.
1.5 Luftfeuchtigkeit und extreme Temperaturen
Schützen Sie Ihren Teppich vor hoher Luftfeuchtigkeit und extremen Temperaturen, da diese die Fasern schädigen, die Farben verblassen lassen und das Risiko von Schimmel- und Geruchsbildung erhöhen können. Vermeiden Sie es, den Teppich in feuchten Bereichen wie Badezimmern zu platzieren. Ein stabiles Raumklima trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihres Teppichs zu verlängern und seine Qualität zu bewahren.
1.6 Seidenteppiche und Nässe
Seidenteppiche sollten niemals nass werden, da Wasser die empfindlichen Fasern und Farben erheblich schädigen kann. Nässe kann zu Verformung, Farbverlust und Faserschwächung führen. Sollte der Teppich versehentlich mit Flüssigkeit in Kontakt kommen, tupfen Sie die betroffene Stelle sofort mit einem sauberen, saugfähigen Tuch ab und vermeiden Sie starkes Reiben. Der Teppich sollte so schnell wie möglich an der Luft getrocknet werden, ohne direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen, um weitere Schäden zu verhindern. In schweren Fällen wird dringend empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
1.7 Wollteppiche und Nässe
Obwohl Wollteppiche robuster gegenüber Feuchtigkeit sind als Seidenteppiche, sollten sie dennoch nicht durchnässt werden, um Verformungen und Faserschäden zu vermeiden. Bei Flüssigkeitskontakt sofort sanft mit einem saugfähigen Tuch abtupfen und an der Luft trocknen lassen, ohne direkte Sonneneinstrahlung oder Hitze. Achten Sie auf Schimmelbildung und sorgen Sie für gute Belüftung.
1.8 Kürzen überstehender Fäden
Der gelegentlich auftretende Fadenüberschuss kann mit einer scharfen Schere bündig abgeschnitten werden. Vermeiden Sie ein Ziehen an den Fäden, da dies die Struktur des Teppichs beeinträchtigen könnte.
1.9 Schwere Möbel vermeiden
Platzieren Sie schwere Möbel nicht direkt auf dem Teppich, da dies Druckstellen oder Verformungen verursachen kann. Verwenden Sie Teppichunterlagen oder Filzgleiter, um Druck gleichmäßig zu verteilen und die Fasern zu schützen.
1.10 Fusselbildung
Bei hochwertigen Wollteppichen kommt es anfangs oft zu leichter Fusselbildung, ein Zeichen von Echtheit und Qualität. Dieser Prozess nimmt mit der Zeit ab. Regelmäßiges, schonendes Staubsaugen hilft, den Teppich von losen Fasern zu befreien und sein Aussehen zu erhalten.
1.11 Faltspuren nach Lieferung
Nach der Lieferung können Teppiche Faltspuren aufweisen. Dies ist normal und sollte kein Grund zur Besorgnis sein. Diese Spuren verschwinden in der Regel innerhalb von etwa zwei Wochen von selbst, sobald der Teppich flach liegt und sich die Fasern setzen.
2. Lagerung von Teppichen
2.1 Rollen
Bewahren Sie Teppiche stets gerollt und nicht gefaltet auf, um das Entstehen von Falten oder Rissen zu vermeiden. Verwenden Sie einen Schutzstoff oder ein Tuch, um den Teppich in der Lage zu halten, und sichern Sie ihn mit einem weichen, atmungsaktiven Material.
2.2 Kühl und trocken
Lagern Sie Ihre Teppiche an einem kühlen, trockenen Ort, fern von UV-Strahlung, direkter Hitzequelle und hoher Luftfeuchtigkeit. Ein idealer Lagerungsort wäre ein klimatisierter Raum, der vor Feuchtigkeit und Schimmel geschützt ist.
2.3 Atmungsaktive Verpackung
Verwenden Sie Baumwollbezüge zur Lagerung, um sicherzustellen, dass der Teppich atmen kann. Vermeiden Sie Plastikverpackungen, da diese die Ansammlung von Feuchtigkeit begünstigen und Schimmelbildung hervorrufen können.
2.4 Material spezifische Lagerungshinweise
Seide: Lagern Sie Seidenteppiche in einem gut belüfteten Bereich, um Feuchtigkeits-ansammlungen, Schimmel und Gerüche zu vermeiden. Halten Sie die Teppiche fern von direkten Wärmequellen. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15 und 20 Grad Celsius. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, die die empfindlichen Fasern schädigen können. Schützen Sie die Teppiche auch vor Insekten und Motten, indem Sie spezielle Mottenschutzmittel oder Lavendelsäckchen verwenden.
Wolle mit Seidenanteil: Diese Teppiche erfordern eine besonders sorgfältige Lagerung, da die Kombination von Wolle und Seide beide Materialien sensibel macht. Lagern Sie sie an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Eine konstante Temperatur von etwa 18 Grad Celsius ist ideal. Verwenden Sie atmungsaktive Staubbezüge aus Baumwolle, um den Teppich zu schützen und gleichzeitig die Belüftung sicherzustellen. Regelmäßige Kontrollen helfen, Schimmel und Schädlinge frühzeitig zu erkennen.
Wolle: Wollteppiche sind robuster, benötigen jedoch ebenfalls Aufmerksamkeit. Bewahren Sie diese Teppiche in einem kühlen, trockenen Raum auf, um ihre Form und Farbintensität zu bewahren. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte bei etwa 40-50 % liegen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da UV-Strahlung die Farben verblassen lässt. Nutzen Sie Zedernholz- oder Lavendelduftstoffe, um natürliche Repellentien gegen Schädlinge zu haben. Überprüfen Sie die Teppiche regelmäßig auf Schädlinge.
Kunstseide/Viskose: Diese Materialien sollten nicht in feuchten Umgebungen gelagert werden, da sie anfällig für Verfärbungen sind. Lagern Sie Teppiche aus Kunstseide oder Viskose in einem trockenen, gut belüfteten Raum, und meiden Sie extreme Temperaturschwankungen. Vermeiden Sie das Lagern in Kellern oder Dachböden, wo die Luftfeuchtigkeit schwanken kann. Rollen Sie den Teppich anstatt ihn zu falten, um Falten und Risse zu verhindern. Verwenden Sie einen Baumwollbezug, um den Teppich vor Staub zu schützen.
Gewährleistung und Garantie
Gewährleistung und Garantie
Wir sind stolz darauf, Ihnen hochwertige handgefertigte Teppiche anzubieten, und setzen alles daran, Ihre Erwartungen zu übertreffen. Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle, und deshalb bieten wir Ihnen folgende Vorteile:
1.) Echtheitsgarantie: Vertrauen Sie auf unsere Traditionskunst!
Unsere handgefertigten Teppiche überzeugen durch einzigartige Handwerkskunst und werden mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das die Herkunft und die exzellente Qualität jedes Stücks dokumentiert. Sie kaufen nicht nur einen Teppich – Sie investieren in ein Kunstwerk!
2.) Handverlesener Einkauf: Sie verdienen höchste Standards!
Als europäischer General-Distributeur von KHADEMI, einem Unternehmen, das seit 1994 für unvergleichliche Qualität steht, garantieren wir Ihnen erstklassige Produkte. Jeder Teppich in unserem Sortiment wird sorgfältig handverlesen und durchläuft strenge Qualitätskontrollen, damit Sie nur das Beste erhalten.
3.) Bestpreisgarantie: Die besten Preise für die besten Produkte!
Sollten Sie ein vergleichbares Produkt innerhalb von 31 Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung günstiger finden, passen wir den Preis gerne an. So können Sie ganz beruhigt zuschlagen – Premium-Qualität zu einem fairen Preis ist bei uns garantiert.
4.) Zufriedenheitsgarantie durch ein verlängertes Rückgaberecht!
Ihre Zufriedenheit hat für uns höchste Priorität. Deshalb können Sie Ihre Bestellung innerhalb von 31 Tagen kostenlos zurücksenden, falls Sie nicht vollkommen begeistert sind. Wir möchten, dass Sie sich mit Ihrem Kauf rundum wohlfühlen!
5.) Gesetzliche Gewährleistung
Wir möchten Sie über Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte informieren:
- Neuwaren: Sie haben eine Verjährungsfrist von zwei Jahren für Mängelrechte als Verbraucher und ein Jahr als Unternehmer.
- Gebrauchtwaren: Als Verbraucher gilt eine Verjährungsfrist von einem Jahr ab Ablieferung der Ware. Für Unternehmer sind die Mängelrechte ausgeschlossen.
Es liegt in der Verantwortung des Käufers, die erhaltene Ware umgehend nach Erhalt zu prüfen und etwaige Mängel zeitnah zu melden. Damit Sie lange Freude an Ihrem Teppich haben, empfehlen wir Ihnen unsere Pflegehinweise aufmerksam zu lesen.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Bedingungen und Regelungen zu den Gewährleistungsrechten in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu finden sind. Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu lesen, um alle wichtigen Informationen zu erhalten.
Ihre Zufriedenheit und Ihr Vertrauen sind uns wichtig! Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir sind hier, um Ihnen zu helfen!











-
Über Khademi
Zu den ProduktenSeit 1994 steht das in Hamburg gegründete Unternehmen für perfekt verarbeitete, äußerst feine Orientteppiche aus den erlesensten Materialien mit allerhöchstem künstlerischen Anspruch. Neben Produktionsstätten im Iran, z. B. in Ghom, Isfahan und Täbris, verfügt Khademi über ausgewählte Exklusivproduzenten in Indien, China, Afghanistan, Pakistan und der Türkei, welche die Visionen des Unternehmens unter ...
-
Teppiche aus dem Kaukasus
Hier erfahren Sie mehrDer Kaukasus ist eine Gebirgsregion, die Europa und Asien voneinander trennt und eine Vielzahl von Ethnien und Kulturen beheimatet. Die Kaukasus-Region erstreckt sich über mehrere Länder, darunter Georgien, Armenien und Aserbaidschan, sowie einen Teil Russlands, insbesondere die Regionen Dagestan und Ossetien. Die geographische Lage hat einen erheblichen Einfluss auf die Teppichproduktion, da das Gebirge nicht nur ...
FRAGEN ZU DIESEM TEPPICH?
TEPPICH-RATGEBER
Alle anzeigen-
Woran erkenne ich handgeknüpfte Teppiche?
Daniel KhademiIn diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie handgeknüpfte Teppiche von Maschinenteppichen unterscheiden können. Erfahren Sie worauf es ankommt und finden Sie Ihren Traumteppich!
Woran erkenne ich handgeknüpfte Teppiche?
Daniel KhademiIn diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie handgeknüpfte Teppiche von Maschinenteppichen unterscheiden können. Erfahren Sie worauf es ankommt und finden Sie Ihren Traumteppich!
-
Wie berechne ich die Knotendichte eines Teppichs?
Daniel KhademiDie Knotendichte ist entscheidend für die Qualität eines Teppichs. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese einfach berechnen können und bieten Ihnen eine Übersicht über die Feinheitsklassen.
Wie berechne ich die Knotendichte eines Teppichs?
Daniel KhademiDie Knotendichte ist entscheidend für die Qualität eines Teppichs. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese einfach berechnen können und bieten Ihnen eine Übersicht über die Feinheitsklassen.
-
Wie nachhaltig sind handgeknüpfte Teppiche?
Daniel KhademiDer Beitrag behandelt das Thema Nachhaltigkeit, einschließlich natürlicher Materialien, fairer Produktion und Langlebigkeit, und hebt die Vorteile für Umwelt und Gesellschaft hervor.
Wie nachhaltig sind handgeknüpfte Teppiche?
Daniel KhademiDer Beitrag behandelt das Thema Nachhaltigkeit, einschließlich natürlicher Materialien, fairer Produktion und Langlebigkeit, und hebt die Vorteile für Umwelt und Gesellschaft hervor.
-
Was muss ich bei der Teppichgröße beachten?
Daniel KhademiDie Teppichgröße hat einen erheblichen Einfluss auf die Gestaltung Ihres Raumes. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige, um für Ihr Zuhause die ideale Teppichgröße auszuwählen.
Was muss ich bei der Teppichgröße beachten?
Daniel KhademiDie Teppichgröße hat einen erheblichen Einfluss auf die Gestaltung Ihres Raumes. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige, um für Ihr Zuhause die ideale Teppichgröße auszuwählen.